Hainsselin et Langlois






























Hainsselin et Langlois

Rechtsform


Gründung
1912

Auflösung
1924

Sitz

Saint-Cloud

Leitung
H. L. A. Hainsselin

Branche

Automobilhersteller



Hainsselin et Langlois war ein französischer Hersteller von Automobilen.[1][2][3]




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Unternehmensgeschichte


  • 2 Fahrzeuge


  • 3 Literatur


  • 4 Einzelnachweise





Unternehmensgeschichte |


H. L. A. Hainsselin und sein Partner Langlois gründeten 1912 das Unternehmen in Saint-Cloud und begannen mit der Produktion von Automobilen.[1] Der Markenname lautete zunächst HL. 1914 endete die Produktion kriegsbedingt. 1924 erschien noch einmal ein Fahrzeug dieses Herstellers, das allerdings als Hainsselin vermarktet wurde.[2]



Fahrzeuge |


Angeboten wurden die Modelle 10/15 CV mit 2120 cm³ Hubraum und 12/18 CV mit 2650 cm³ Hubraum, der 1913 auf 3014 cm³ erhöht wurde. Beide Modelle waren mit Vierzylindermotoren, Zweiganggetrieben und offenen Karosserien für wahlweise zwei oder vier Personen, alternativ als Landaulet, ausgestattet.


1924 erschien ein neues Modell. Der Motor verfügte über 2402 cm³ Hubraum. Weiterhin hatte das Getriebe lediglich zwei Gänge.



Literatur |



  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8. 


  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 2: G–O. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)

  • George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)



Einzelnachweise |




  1. ab Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8. 


  2. ab Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.


  3. Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours.


.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}

.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}










Popular posts from this blog

Wiesbaden

To store a contact into the json file from server.js file using a class in NodeJS

Marschland