Italdesign Giugiaro







































Italdesign Giugiaro S.p.A.




Logo


Rechtsform

S.p.A.

Gründung
1968

Sitz

Moncalieri(Turin), Italien

Leitung

  • Bernd Martens (Vorsitzender)

  • Jörg Astalosch (CEO)


Mitarbeiterzahl
985 (2017)[1]

Umsatz
160,5 Mio. EUR (2017)[1]

Branche
Fahrzeugdesign

Website

www.italdesign.it






Italdesign Zerouno auf dem Genfer Auto-Salon 2017




Italdesign Zerouno Duerta auf dem Genfer Auto-Salon 2018


Die Italdesign Giugiaro S.p.A. (häufig nur Italdesign genannt) ist ein Design­studio für verschiedene Automobilmarken, das zur Audi AG gehört. Das Unternehmen entwirft die Karosserien, entwickelt die inneren Fahrzeugarchitekturen und setzt sie bis zur Produktionsplanung um, aber baut sie nicht selbst.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Geschichte


  • 2 Automobildesign


  • 3 Industriedesign


  • 4 Einzelnachweise





Geschichte |


Die Firma Italdesign wurde am 13. Februar 1968 unter dem Namen Studi Italiani Realizzazione Prototipi S.p.A. von den zwei Familien Giugiaro und Mantovani gegründet und befand sich vor der Übernahme durch Audi in der zweiten Familiengeneration unter der Leitung von Fabrizio Giugiaro, dem Sohn des Mitgründers Giorgio Giugiaro.


Am 25. Mai 2010 übernahm die Volkswagen AG über die Audi-Tochter Lamborghini insgesamt 90,1 % der Anteile an Italdesign, die restlichen Anteile blieben im Besitz der Familie Giugiaro.[2] Im Juni 2015 übernahm Audi auch die restlichen Anteile.[3]


2015 gründeten Giorgio und Fabrizio Giugiaro in Turin das Designstudio GFG Progetti, das vor allem im Auftrag chinesischer Unternehmen Designkonzepte für Elektrofahrzeuge entwickelt.



Automobildesign |


Zu den Serienfahrzeugen, die von Giugiaro entworfen wurden, gehören der




  • Maserati Bora,


  • Maserati Merak,


  • Maserati Quattroporte III (1976–1990), basierend auf der Studie Maserati Medici.


  • Audi 80 / 4000 (1978),


  • BMW M1 (1978),


  • DeLorean DMC-12 (1981),


  • Lancia Thema,


  • Saab 9000,


  • Seat Ibiza und viele weitere.


Er entwarf auch die Volkswagen mit dem neuen Design der 70er Jahre wie



  • Heck und Kühlergrill des VW Passat B1[4] (1973), den


  • VW Scirocco (1974) und den


  • VW Golf I (1974).


Der Rallye-Wagen VW Tarek, der 2003 bei der Rallye Paris-Dakar mitfuhr, wurde ebenfalls mit einer Karosserie versehen, die aus dem Hause Italdesign stammt.


Auf dem 87. Genfer Auto-Salon 2017 wurde mit dem Italdesign Zerouno ein auf fünf Exemplare limitierter Sportwagen vorgestellt. Der 4847 mm lange Zerouno erhält den aus dem Lamborghini Huracán bekannten 5,2-Liter-V10-Saugmotor, der den Sportwagen in 3,2 s auf 100 km/h beschleunigt. Maximal erreicht der Zerouno 330 km/h.[5] Die Roadster-Version Duerta präsentierte Italdesign auf dem 88. Genfer Auto-Salon im März 2018. Auch sie ist auf fünf Exemplare limitiert.[6]



Industriedesign |


Italdesign Giugiaro gestaltet Landmaschinen, Schienenfahrzeuge, Kameras und andere Gebrauchsgegenstände, Sitzmöbel, Inneneinrichtungen von Verkehrsmitteln, Sportgeräte und vieles mehr.[7]



Einzelnachweise |




  1. ab Kennzahlen 2017


  2. Volkswagen übernimmt Mehrheit an Italdesign Giugiaro. heise Autos, 25. Mai 2010, abgerufen am 2. August 2010. 


  3. Audi übernimmt volle Kontrolle bei Italdesign Giugiaro - Automobil Produktion 02,07,15


  4. http://www.volkswagen-classic.de/modelle/passat-b1-limousine-variant


  5. 5 besondere Huracan für Sammler. In: auto-motor-und-sport.de. 7. März 2017. Abgerufen am 7. März 2017.


  6. Sportwagen auf Audi-R8-Basis für 2,26 Millionen €. In: auto-motor-und-sport.de. 6. März 2018. Abgerufen am 10. März 2018.


  7. Übersicht der Projekte (Industrial Design)


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







Popular posts from this blog

Wiesbaden

To store a contact into the json file from server.js file using a class in NodeJS

Marschland