Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund



























Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft mbH




Logo


Rechtsform

GmbH

Sitz

Ravensburg

Leitung
Jürgen Löffler

Branche

Verkehrsverbund

Website

www.bodo.de



Der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund, kurz bodo genannt, verbindet den Bodenseekreis und den Landkreis Ravensburg. Der Verbund ist eine Managementgesellschaft, die die Leistungen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) verkauft und koordiniert.
bodo betreibt keine eigenen Busse und Bahnen. Die Verkehrsleistungen werden von den Verkehrsunternehmen erbracht. Gesellschafter der GmbH sind der Bodenseekreis, der Landkreis Ravensburg sowie die 20 Verkehrsunternehmen bzw. deren Zusammenschlüsse. Zum 1. Januar 2018 trat der bayerische Landkreis Lindau dem Verkehrsverbund bei. Der Gesellschaftervertrag hierzu wurde am 10. Mai 2017 unterschrieben.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Verkehrsbetriebe in bodo


  • 2 Städte und Gemeinden in bodo (Auswahl)


  • 3 Stadtverkehre in bodo (Auswahl)


  • 4 Benachbarte Verkehrsverbünde


  • 5 Siehe auch


  • 6 Einzelnachweise


  • 7 Weblinks





Verkehrsbetriebe in bodo |




Ein Bus des Verkehrsunternehmens Bühler mit bodo-Ganzreklame


Im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund sind 19 Verkehrsbetriebe mit über 240 Bahn- und Buslinien am ÖPNV beteiligt. Weitere Verkehrsunternehmen fahren im Auftrag dieser Unternehmen. 2016 wurden über 33,6 Millionen Fahrgäste befördert. Die Fahrgeldeinnahmen belaufen sich auf 34,9 Mio. € brutto.[1]


bodo-Verkehrsunternehmen sind:




  • DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB)

  • Stadtverkehrs GmbH Bad Waldsee

  • Stadtbus Ravensburg Weingarten GmbH

  • Stadtverkehr Lindau (B) GmbH

  • Adam Pfahler KG

  • Bodensee-Oberschwaben-Bahn GmbH & Co. KG

  • Ehrmann – Reisen e. K.

  • Hutter Reisen GmbH

  • Omnibusverkehr Bühler GmbH & Co. KG

  • Omnibus Grabherr GmbH

  • Omnibusbetrieb Morath

  • Omnibusverkehr Volk GmbH

  • Omnibus Müller GmbH & Co. KG

  • Regionalbus Isny GmbH (RBI)

  • Reisch GmbH Omnibusverkehr

  • RBA Regionalbus Augsburg GmbH

  • Schuler GmbH Omnibusverkehr und Reisebüro

  • Stadtverkehr Friedrichshafen GmbH

  • Omnibusverkehr Wangen Buchmann GmbH & Co. KG

  • Strauss GmbH & Co. KG

  • Verkehrsbetrieb Hagmann GmbH & Co. KG

  • Werner Sohler GmbH



Städte und Gemeinden in bodo (Auswahl) |




Bahnhof Aulendorf. Rechts ein Triebwagen der Bodensee-Oberschwaben-Bahn


Das Gebiet von bodo umfasst alle Städte und Gemeinden der Landkreise Lindau, Ravensburg und des Bodenseekreises. Dies umfasst eine Fläche von 2620 km² mit über 575.000 Einwohner (Stand: 2016)
Hier eine kleine Auswahl der Städte und Gemeinden:







  • Argenbühl

  • Aulendorf

  • Bad Waldsee

  • Bad Wurzach

  • Baienfurt

  • Bergatreute

  • Deggenhausertal

  • Friedrichshafen

  • Immenstaad

  • Isny

  • Kißlegg

  • Kressbronn

  • Langenargen

  • Leutkirch




  • Lindau (Bodensee)

  • Lindenberg im Allgäu

  • Markdorf

  • Meckenbeuren

  • Meersburg

  • Owingen

  • Ravensburg

  • Salem

  • Tettnang

  • Überlingen

  • Uhldingen-Mühlhofen

  • Wangen

  • Weingarten




Stadtverkehre in bodo (Auswahl) |


Stadtverkehre gibt es im bodo in folgenden Städten:



  • Bad Waldsee

  • Friedrichshafen

  • Immenstaad

  • Isny


  • Leutkirch im Allgäu – Stadtbus Leutkirch


  • Lindau (Bodensee) - Stadtbus Lindau


  • Ravensburg/Weingarten – Stadtbus Ravensburg Weingarten

  • Tettnang

  • Überlingen

  • Wangen



Benachbarte Verkehrsverbünde |



  • DING Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (Landkreise UL, NU, BC)

  • NALDO Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (Landkreise RT, TÜ, SIG, BL)

  • VHB Verkehrsverbund Hegau-Bodensee (Landkreis KN)

  • mona Mona Allgäu (Landkreis OA)

  • VVM Verkehrsverbund Mittelschwaben (Landkreis MN)



Siehe auch |


  • Liste deutscher Tarif- und Verkehrsverbünde


Einzelnachweise |




  1. Lagebericht der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft mbH für das Geschäftsjahr 2016. Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft mbH, 6. März 2017, S. 2, abgerufen am 19. Juli 2018 (PDF, 54 KB). 



Weblinks |



 Commons: Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


  • Webseite des Verkehrsverbundes

  • ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee

  • Regionalverkehr Bodensee-Oberschwaben


.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}

.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}










Popular posts from this blog

Wiesbaden

To store a contact into the json file from server.js file using a class in NodeJS

Marschland