Thin-le-Moutier




























































Thin-le-Moutier

Wappen von Thin-le-Moutier

Thin-le-Moutier (Frankreich)


Thin-le-Moutier



Region

Grand Est

Département

Ardennes

Arrondissement

Charleville-Mézières

Kanton

Signy-l’Abbaye

Gemeindeverband

Crêtes Préardennaises

Koordinaten

49° 43′ N, 4° 30′ O49.7188888888894.5013888888889Koordinaten: 49° 43′ N, 4° 30′ O

Höhe
174–312 m
Fläche
39,72 km2

Einwohner
621 (1. Januar 2015)

Bevölkerungsdichte
16 Einw./km2

Postleitzahl
08460

INSEE-Code


Kirche

Thin-le-Moutier ist eine französische Gemeinde mit 621 Einwohnern (Stand 1. Januar 2015) im Département Ardennes in der Region Grand Est; sie gehört zum Arrondissement Charleville-Mézières und zum Kanton Signy-l’Abbaye.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Geschichte


  • 2 Bevölkerungsentwicklung


  • 3 Sehenswürdigkeiten


  • 4 Persönlichkeiten


  • 5 Weblinks


  • 6 Einzelnachweise





Geschichte |


Die Besiedlung des Orts geht bis auf die Zeit der Römer zurück. Während des Ersten Weltkriegs wurde der Ort am 27. August 1914 von deutschen Truppen besetzt. Südlich des Orts, vor dem Dorf La Fosse à l’Eau, fanden in der Folge heftige Kämpfe statt.[1]



Bevölkerungsentwicklung |




























Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2005 2010 2014
Einwohner 565 589 507 472 496 493 568 557 600
Quelle: Cassini und INSEE


Sehenswürdigkeiten |


  • Kirche aus dem 15. Jahrhundert



Wohnhaus Pasches



Persönlichkeiten |


In Thin-le-Moutier lebte und verstarb der Revolutionspolitiker Jean-Nicolas Pache (1746–1823). Sein Haus ist erhalten und zählt zu den Sehenswürdigkeiten des Orts.


In der Nähe des Orts wurde der französische Offizier und Abenteurer Jean-Antoine Leclerc de Milfort (1752–1820) geboren.



Weblinks |



 Commons: Thin-le-Moutier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Einzelnachweise |




  1. Johannes Trimborn, Kriegstagebuch des Dr. Johannes Trimborn, Nummer 3, Stadtarchiv Magdeburg.


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







Popular posts from this blog

Wiesbaden

To store a contact into the json file from server.js file using a class in NodeJS

Marschland