Tikei









































Tikei

NASA-Bild von Tikei
NASA-Bild von Tikei

Gewässer

Pazifischer Ozean

Inselgruppe

Îles du Roi Georges

Geographische Lage

14° 57′ 2″ S, 144° 32′ 51″ W-14.950555555556-144.5475Koordinaten: 14° 57′ 2″ S, 144° 32′ 51″ W


Tikei (Französisch-Polynesien)


Tikei





Länge
3,9 km

Breite
1,7 km

Fläche
4 km²

Einwohner
(unbewohnt)

Hauptort
Tereporepo

Lage von Tikei (3)
Lage von Tikei (3)



Tikei ist ein gehobenes Atoll im Südpazifik. Es gehört zu den Îles du Roi Georges, einer kleinen Inselgruppe im Nordwesten des Tuamotu-Archipels in Französisch-Polynesien. Administrativ gehört Tikei zur Gemeinde Takaroa-Takapoto.


Die in leicht isolierter Position gelegene 4 km² große Insel ist eine von vier Koralleninseln (neben weiteren 74 Atollen) der Tuamotus.


Tikei wurde im Mai 1722 von dem Niederländer Jakob Roggeveen entdeckt, der die Insel „Carlshoff“ nannte. Der russische Seefahrer Otto von Kotzebue kam 1816 zur Insel und nannte sie „Romanzow-Insel“ nach dem Hauptsponsor seiner Expedition.


Die Insel ist unbewohnt, wird aber gelegentlich von Bewohnern der benachbarten Inseln zum Fischen oder Sammeln von Krebsen besucht.



Weblinks |



  • Bild und Kurzbeschreibung (engl.) (Memento vom 23. Dezember 2010 im Internet Archive)

.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







Popular posts from this blog

Wiesbaden

To store a contact into the json file from server.js file using a class in NodeJS

Marschland