Vahitahi





































Vahitahi

NASA-Bild von Vahitahi
NASA-Bild von Vahitahi

Gewässer

Pazifischer Ozean

Archipel

Tuamotu-Archipel

Geographische Lage

18° 46′ S, 138° 49′ W-18.773333333333-138.81777777778Koordinaten: 18° 46′ S, 138° 49′ W


Vahitahi (Französisch-Polynesien)


Vahitahi





Anzahl der Inseln


Landfläche
2,5 km²

Lagunenfläche
7,4 km²

Einwohner
83 (2007)

Karte von Vahitahi
Karte von Vahitahi

Vorlage:Infobox Atoll/Wartung/HoeheFehlt

Vahitahi, auch Vaitake genannt, ist ein Atoll im Tuamotu-Archipel im Pazifischen Ozean. Politisch gehört es zu Französisch-Polynesien und dort zur Gemeinde Nukutavake. Vahitahi liegt dabei etwa 50 Kilometer nördlich der Hauptinsel Nukutavake.


Das ovale Atoll besteht aus einer größeren, sichelförmigen Insel im Nordosten, einer kleineren Insel im Westen sowie zahlreichen kleineren Motus. Die flache, zentrale Lagune ist vollständig von einem Korallenriff umschlossen. Die Landfläche beträgt etwa 2,5 km², die Fläche der Lagune 7,4 km². Nur die kleinere Insel im Westen ist bewohnt, die 83 Einwohner (Stand: 2007)[1] leben vorwiegend im Hauptort Mohitu. Dort befindet sich auch der Flugplatz von Vahitahi.


Vahitahi wurde 1768 vom französischen Seefahrer Louis Antoine de Bougainville für Europa entdeckt und von ihm ursprünglich (nach dem Drusenfürsten Fachr ad-Dīn II.)[2]Les Quatre Facardins genannt. James Cook erreichte das Atoll ein Jahr später und nannte es Lagoon Island.



Siehe auch |


  • Liste der Tuamotu-Inseln


Einzelnachweise |




  1. Institut Statistique de Polynésie Française (ISPF) – Recensement de la population 2007 (Memento vom 29. Februar 2008 im Internet Archive) (PDF, franz.)


  2. Johann Jakob Egli: Nomina geographica. Sprach- und Sacherklärung von 42000 geographischen Namen aller Erdräume. Friedrich Brandstetter, 2. Aufl. Leipzig 1893, S. 521 (Lagoon Island)


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







Popular posts from this blog

Wiesbaden

To store a contact into the json file from server.js file using a class in NodeJS

Marschland