Muğla (Provinz)


























































Muğla
Nummer der Provinz:
48


Bulgarien
Griechenland
Zypern
Georgien
Armenien
Aserbaidschan
Iran
Irak
Syrien
Edirne
Tekirdağ
İstanbul
Çanakkale
Yalova
Balıkesir
Bursa
Kocaeli
Sakarya
Bilecik
Kütahya
İzmir
Manisa
Aydın
Muğla
Uşak
Denizli
Düzce
Bolu
Eskişehir
Afyonkarahisar
Burdur
Antalya
Isparta
Zonguldak
Bartın
Karabük
Çankırı
Ankara
Konya
Karaman
Mersin
Niğde
Aksaray
Kırşehir
Kırıkkale
Çorum
Kastamonu
Sinop
Samsun
Amasya
Yozgat
Kayseri
Adana
Ordu
Tokat
Sivas
Giresun
Osmaniye
Hatay
Kilis
Malatya
K. Maraş
Gaziantep
Adıyaman
Şanlıurfa
Mardin
Batman
Diyarbakır
Elazığ
Erzincan
Trabzon
Gümüşhane
Tunceli
Bayburt
Rize
Bingöl
Artvin
Ardahan
Kars
Iğdır
Erzurum
Muş
Ağrı
Bitlis
Siirt
Şırnak
Van
Hakkari
Muğla in Turkey.svg
Über dieses Bild


Landkreise

Muğla districts.png

Basisdaten
Koordinaten:

37° 2′ N, 28° 30′ O37.03027777777828.506388888889Koordinaten: 37° 2′ N, 28° 30′ O
Provinzhauptstadt:

Muğla

Region:

Ägäisregion
Fläche:
12.716 km²
Einwohnerzahl:
923.773[1](2016)
Bevölkerungsdichte:
72,6 Einwohner/km²
Politisches
Gouverneur:
Amir Çiçek[2]
Sitze im Parlament:
6
Strukturelles
Telefonvorwahl:
0252

Kennzeichen:
48
Website

www.mugla.gov.tr (Türkisch)

Die türkische Provinz Muğla [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}ˈmuːla] liegt im äußersten Südwesten Kleinasiens. Sie stellt das Kernland des antiken Karien dar und hat eine Bevölkerung von 923.773 Menschen (Stand 2016), von denen etwa 62.000 in der gleichnamigen Provinzhauptstadt Muğla leben.


Die Provinz Muğla grenzt im Norden an die Provinz Aydın, im Nordosten an Denizli und Burdur und im Osten an Antalya.
Sie bildet einen Streifen von etwa 50 × 250 km gegenüber der Küste vor Rhodos, wo sie sich mit drei weit vorragenden Halbinseln in einem Streifen von der Ägäis (Ege Denizi) ins östliche Mittelmeer umbiegt.


Wirtschaftlich ist für die Region der Tourismus am wichtigsten, insbesondere auf der Halbinsel Bodrum. Von Bedeutung sind auch die Teppich-Manufakturen, einige antike Stätten bzw. Museen und die lokalen Basare.


Gute Verkehrsverbindungen sind – trotz der vorwiegenden Steilküste – durch den Schiffsverkehr gegeben sowie von Norden her durch die Straßen von İzmir bzw. Aydın. Flughäfen mit internationaler Anbindung gibt es in Dalaman und in Bodrum.


An der stark gegliederten Küste liegen südlich der Stadt Muğla unter anderem die antiken Ruinenstädte Kerme, Knidos, Telmessos (Fethiye) und Kaunos. Bekannt sind auch einige Nekropolen mit den für Karien typischen hochgebauten Sarkophagen.



Landkreise |


Muğla ist seit 2012 eine Großstadt (Büyükşehir belediyesi). Nach einer Verwaltungsreform 2014 sind alle Landkreise direkt dem Oberbürgermeister von Muğla unterstellt. Die ehemaligen Bürgermeister der Kommunen (Belediye) wurden auf den Rang eines Muhtars runtergestuft. Daher sind die 13 Landkreise gleichzeitig Stadtbezirke:















  • Bodrum

  • Dalaman

  • Datça

  • Fethiye

  • Kavaklıdere

  • Köyceğiz

  • Marmaris




  • Menteşe

  • Milas

  • Ortaca

  • Seydikemer

  • Ula

  • Yatağan




Weblinks |



 Commons: Muğla (Provinz) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

  • Yerelnet: Provinz Muğla


Einzelnachweise |




  1. Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 24. Dezember 2017


  2. Webseite der Provinz Muğla


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







Popular posts from this blog

Wiesbaden

To store a contact into the json file from server.js file using a class in NodeJS

Marschland