Kabinett Motzfeldt III


























































Kabinett Motzfeldt III
3. Naalakkersuisut

Jonathan Motzfeldt

Premierminister
Jonathan Motzfeldt
Wahl
1984
Legislaturperiode
3.
Bildung
18. Juni 1984
Ende
26. Mai 1987
Dauer
2 Jahre und 342 Tage
Vorgänger
Kabinett Motzfeldt II
Nachfolger
Kabinett Motzfeldt IV
Zusammensetzung

Partei(en)
Siumut, Inuit Ataqatigiit
Minister
7
Repräsentation

Inatsisartut
14/25


Das Kabinett Motzfeldt III war die dritte Regierung Grönlands. Sie wurde nach der Wahl 1984 zum Inatsisartut gebildet.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Entstehung


  • 2 Kabinett


  • 3 Literatur


  • 4 Einzelnachweise





Entstehung |


Nur ein Jahr nach der Inatsisartut-Wahl 1983 versagte Aqqaluk Lynge im März 1984 als Parteivorsitzender der Inuit Ataqatigiit der Siumut die Unterstützung aufgrund politischer Differenzen in Fischereiangelegenheiten mit der Europäischen Gemeinschaft.[1] Wie ein Jahr zuvor erlangten Siumut und Atassut bei der Wahl im Juni wieder die gleiche Anzahl an Sitzen, aber je einen weniger als 1983, während die IA nun drei Sitze innehatte. Dieses Mal war es im Gegensatz zum Vorjahr wieder die Siumut, die die meisten Stimmen auf sich beziehen konnte. Alle drei Koalitionsmöglichkeiten konnten eine Mehrheit erreichen und von der Inuit Ataqatigiit wurde auch eine konservativ-linke Koalition mit der Atassut nicht ausgeschlossen.[2] Am 17. Juni gab Jonathan Motzfeldt bekannt, dass alle bisherigen Minister der Siumut im Amt verbleiben und zwei neue Ministerien an die Inuit Ataqatigiit gehen werden.[3]



Kabinett |


















































Minister Ministerium Anmerkung

Jonathan Motzfeldt (Siumut)
Premierminister

Aqqaluk Lynge (Inuit Ataqatigiit)
Soziales und Wohnungswesen

Lars Emil Johansen (Siumut)
Fischerei und Industrie bis Februar 1986

Moses Olsen (Siumut)
ab Februar 1986
Wirtschaft bis Februar 1986

Hans Pavia Rosing (Siumut)
ab Februar 1986

Josef Motzfeldt (Inuit Ataqatigiit)
Handel und Berufsbildung

Stephen Heilmann (Siumut)
Kultur, Kirche und Bildung

Hendrik Nielsen (Siumut)
Siedlungen, Arbeit und Jugend


Literatur |



  • Axel Kjær Sørensen: Denmark-Greenland in the Twentieth Century (= Meddelelser om Grønland. Man and Society. 34). Danish Polar Center, Kopenhagen 2006, ISBN 87-90369-89-0, (Digitalisat (PDF; 3,35 MB)).


  • Koalitionsabmachungen in der Atuagagdliutit vom 27. Juni 1984



Einzelnachweise |




  1. Landsstyret bør udskrive valg! in der Atuagagdliutit vom 7. März 1984


  2. Siumut og Atássut – landsstyre er et stort tilbageskridt in der Atuagagdliutit vom 13. Juni 1984


  3. Siumut og IA har i søndags dannet landsstyre sammen in der Atuagagdliutit vom 20. Juni 1984


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}






Popular posts from this blog

Wiesbaden

To store a contact into the json file from server.js file using a class in NodeJS

Marschland