Saintry-sur-Seine
































































Saintry-sur-Seine

Wappen von Saintry-sur-Seine

Saintry-sur-Seine (Frankreich)


Saintry-sur-Seine



Region

Île-de-France

Département

Essonne

Arrondissement

Évry

Kanton

Épinay-sous-Sénart

Gemeindeverband

Grand Paris Sud Seine-Essonne-Sénart

Koordinaten

48° 36′ N, 2° 30′ O48.5961111111112.4930555555556Koordinaten: 48° 36′ N, 2° 30′ O

Höhe
32–92 m
Fläche
3,29 km2

Einwohner
5.709 (1. Januar 2016)

Bevölkerungsdichte
1.735 Einw./km2

Postleitzahl
91250

INSEE-Code

Website

www.saintry-sur-seine.fr/


Rathaus von Saintry-sur-Seine

Saintry-sur-Seine .mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}s ist eine französische Gemeinde mit 5709 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Département Essonne in der Region Île-de-France. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Évry und ist Teil des Kantons Épinay-sous-Sénart. Die Einwohner werden Saintryens genannt.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Geographie


  • 2 Geschichte


  • 3 Einwohnerentwicklung


  • 4 Sehenswürdigkeiten


  • 5 Gemeindepartnerschaften


  • 6 Literatur


  • 7 Weblinks





Geographie |


Saintry-sur-Seine liegt an der Seine etwa 31 Kilometer südwestlich von Paris. Umgeben wird Saintry-sur-Seine von den Nachbargemeinden Saint-Pierre-du-Perray im Norden und Osten, Morsang-sur-Seine im Süden sowie Corbeil-Essonnes im Westen und Nordwesten.




Lage im Département Essonne


Ein Teil des Forêt de Sénart liegt im Gemeindegebiet.



Geschichte |


Saintry-sur-Seine ist auf den Resten des alten Dorfes Morly im 10. Jahrhundert neu errichtet worden. Seit 1793 existiert die Gemeinde Saintry, die ihren Beinamen sur-Seine 1949 erhielt



Einwohnerentwicklung |























1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2011
1.558 1.909 3.046 3.642 4.929 4.998 5.052 5.140


Sehenswürdigkeiten |




Kirche Nativité-de-la-Trés-Sainte-Vierge



  • Kirche Nativité-de-la-Trés-Sainte-Vierge

  • Rathaus



Gemeindepartnerschaften |



  • Polegate, East Sussex (England), Vereinigtes Königreich, seit 1991


Literatur |



  • Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Paris 2001, 2 Bände, ISBN 2-84234-126-0, S. 918–919.


Weblinks |



 Commons: Saintry-sur-Seine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}






Popular posts from this blog

Wiesbaden

To store a contact into the json file from server.js file using a class in NodeJS

Marschland