Roderwiese

Multi tool use
Roderwiese Gemeinde Lindlar 51.0669444444447.3894444444444250Koordinaten: 51° 4′ 1″ N, 7° 23′ 22″ O | ||
---|---|---|
Höhe: |
ca. 250 m |
|
Postleitzahl: |
51789 |
|
Vorwahl: |
02266 |
|
Lage von Roderwiese in Lindlar |
Die Hofschaft Roderwiese ist ein Ortsteil der Gemeinde Lindlar im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis
1 Lage und Beschreibung
2 Geschichte
3 Sehenswürdigkeiten
4 Busverbindungen
5 Einzelnachweise
Lage und Beschreibung |
Roderwiese liegt nördlich von Lindlar, unmittelbar an der Grenze zur Stadt Wipperfürth zwischen Thier (Wipperfürth) und Breun.
Geschichte |
Roderwiese wurde 1492 das erste Mal als „roedewies“ erwähnt.[1] Der Name des Ortes geht zurück auf die Art der Urbarmachung des Gebietes: es wurde gerodet.
1794 versuchten Eingesessene von Thier Teile der Pfarre Lindlar, vor allem die heute zur Pfarre Süng gehörigen Höfe Buchholz, Roderwiese und Oberbüschem, nach Thier hinüberzuziehen um dadurch Thier zur Pfarre zu erheben. Dies scheiterte jedoch, da ihnen diese „beunruhigung und aufwiegelung“ landesherrlich nach einer Beschwerde des Pfarrers von Lindlar verboten wurde.
Sehenswürdigkeiten |
- Sieben Fußfälle auf dem Weg zwischen Oberbüschem und Roderwiese
Busverbindungen |
Haltestelle Unterfeld:
332 Wipperfürth – Lindlar – Remshagen – Engelskirchen Bf. (OVAG)
Einzelnachweise |
↑ Klaus Pampus: Urkundliche Erstnennungen oberbergischer Orte (= Beiträge zur Oberbergischen Geschichte. Sonderbd. 1). Oberbergische Abteilung 1924 e.V. des Bergischen Geschichtsvereins, Gummersbach 1998, ISBN 3-88265-206-3.
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
pCcPxkUZ oWEYrk gDH2mvL0ThlmLCqz3MJRw3bkvGAN,rwn9