U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2013

Multi tool use
FIFA U-20-Weltmeisterschaft Türkei 2013 | |
---|---|
FIFA U-20 World Cup Turkey 2013 | |
Anzahl Nationen |
24 |
Weltmeister |
Frankreich ![]() |
Austragungsort |
Turkei ![]() |
Eröffnungsspiel |
21. Juni 2013 |
Endspiel |
13. Juli 2013 |
Spiele |
52 |
Tore |
168 (⌀: 3,23 pro Spiel) |
Zuschauer |
303.251 (⌀: 5.832 pro Spiel) |
Torschützenkönig |
Ghana ![]() |
Bester Spieler |
Frankreich ![]() |
Bester Torhüter |
Uruguay ![]() |
![]() |
172 (⌀: 3,31 pro Spiel) |
![]() |
5 (⌀: 0,1 pro Spiel) |
![]() |
3 (⌀: 0,06 pro Spiel) |
Die 19. FIFA U-20-Fußball-Weltmeisterschaft (vormalige Bezeichnung Junioren-Fußballweltmeisterschaft) fand vom 21. Juni bis zum 13. Juli 2013 in der Türkei statt.
Inhaltsverzeichnis
1 Austragungsorte
2 Qualifikation
2.1 Teilnehmer
3 Vorrunde
3.1 Gruppe A
3.2 Gruppe B
3.3 Gruppe C
3.4 Gruppe D
3.5 Gruppe E
3.6 Gruppe F
3.7 Rangliste der Gruppendritten
4 Finalrunde
4.1 Übersicht
4.2 Achtelfinale
4.3 Viertelfinale
4.4 Halbfinale
4.5 Spiel um Platz drei
4.6 Finale
5 Beste Torschützen
6 Auszeichnungen
7 Schiedsrichter
8 Technische Hilfsmittel
9 Weblinks
10 Einzelnachweise
Austragungsorte |
![]() ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
| |||||||
Spielorte |
Die Spiele der Weltmeisterschaft wurden in den folgenden sieben Städten ausgetragen.
Istanbul – Türk Telekom Arena
Kayseri – Kayseri-Kadir-Has-Stadion
Trabzon – Hüseyin-Avni-Aker-Stadion
Rize – Rize-Stadion
Gaziantep – Kamil-Ocak-Stadion
Antalya – Akdeniz Üniversitesi-Stadion
Bursa – Bursa-Atatürk-Stadion
Qualifikation |
Bei der Endrunde treten 24 Mannschaften an, wobei 23 Plätze bei den einzelnen U-19-Kontinentalmeisterschaften vergeben wurden. Gastgeber Türkei ist automatisch für die Endrunde qualifiziert.
Der europäische Verband UEFA hat sechs Startplätze. Diese wurden bei der U-19-Europameisterschaft 2012 vergeben, die vom 3. bis 15. Juli in Estland stattfand. Es qualifizierten sich England, Frankreich, Griechenland, Kroatien, Portugal und Spanien. Für Griechenland ist es die erste Teilnahme. Gastgeber Estland und Serbien schafften als Gruppenletzte nicht den Sprung unter die besten sechs.
Dem asiatischen Fußballverband AFC stehen vier Startplätze zu. Als Qualifikationsturnier diente die U-19-Asienmeisterschaft 2012, die 2. bis 17. November 2012 in den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgetragen wurde.
Aus dem CONCACAF, dem Fußballverband Nordamerikas und der Karibik, qualifizierten sich vier Mannschaften. Als Qualifikationsturnier diente die CONCACAF U-20-Meisterschaft 2013. Diese wurde vom 18. Februar bis 2. März 2013 in Mexiko ausgetragen. El Salvador und Kuba konnten sich dabei erstmals qualifizieren.[1][2]
Der afrikanische Fußballverband CAF hat vier Startplätze bei dieser WM. Als Qualifikationsturnier diente die U-20-Afrikameisterschaft 2013, die vom 16. bis 30. März 2013 in Algerien stattfand.
Aus dem südamerikanischen Verband CONMEBOL qualifizierten sich vier Mannschaften. Das maßgebliche Turnier, die U-20-Südamerikameisterschaft 2013, fand vom 9. Januar bis zum 3. Februar 2013 in Argentinien statt.
Die Oceania Football Confederation ermittelte ihren Teilnehmer bei der U-20-Fußball-Ozeanienmeisterschaft. Das Turnier wurde vom 17. bis 30. März in Lautoka (Fidschi) ausgetragen.
Teilnehmer |
7 aus Europa |
England ![]() England |
Frankreich ![]() Frankreich |
Griechenland ![]() Griechenland |
Kroatien ![]() Kroatien |
Portugal ![]() Portugal |
Spanien ![]() Spanien |
Turkei ![]() Türkei |
4 aus Afrika |
Agypten ![]() Ägypten |
Ghana ![]() Ghana |
Mali ![]() Mali |
Nigeria ![]() Nigeria |
|
|
|
4 aus Nord- und Mittelamerika |
El Salvador ![]() El Salvador |
Kuba ![]() Kuba |
Mexiko ![]() Mexiko |
Vereinigte Staaten ![]() USA |
|
|
|
4 aus Südamerika |
Chile ![]() Chile |
Kolumbien ![]() Kolumbien |
Paraguay 1990 ![]() Paraguay |
Uruguay ![]() Uruguay |
|
|
|
4 aus Asien |
Australien ![]() Australien |
Irak ![]() Irak |
Korea Sud ![]() Südkorea |
Usbekistan ![]() Usbekistan |
|
|
|
1 aus Ozeanien |
Neuseeland ![]() Neuseeland |
|
|
|
|
|
|
Vorrunde |
Die Auslosung der Gruppen erfolgte am 25. März 2013 in Istanbul und ergab folgende Gruppen:[3] Der zweit-, dritt- und viertplatzierte der Afrika-Meisterschaft wurden am 30. März in einer separaten Auslosung zugelost.
Die Vorrunde wurde in sechs Gruppen mit jeweils vier Mannschaften ausgetragen. Die sechs Gruppensieger und Zweitplatzierten sowie die vier besten Gruppendritten qualifizierten sich für das Achtelfinale.
Gruppe A |
Pl. |
Land |
Sp. |
S |
U |
N | Tore |
Diff. |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
Spanien ![]() |
3 |
3 |
0 |
0 |
007:200 |
+5 |
09 |
2. |
Frankreich ![]() |
3 |
1 |
1 |
1 |
005:400 |
+1 |
04 |
3. |
Ghana ![]() |
3 |
1 |
0 |
2 |
005:500 |
±0 |
03 |
4. |
Vereinigte Staaten ![]() |
3 |
0 |
1 |
2 |
003:900 |
−6 |
01 |
Fr., 21. Juni 2013, 18:00 Uhr in Istanbul (17:00 Uhr MESZ) | |||
Frankreich | – | Ghana | 3:1 (0:0) |
Fr., 21. Juni 2013, 21:00 Uhr in Istanbul (20:00 Uhr MESZ) | |||
USA | – | Spanien | 1:4 (0:3) |
Mo., 24. Juni 2013, 18:00 Uhr in Istanbul (17:00 Uhr MESZ) | |||
Frankreich | – | USA | 1:1 (0:0) |
Mo., 24. Juni 2013, 21:00 Uhr in Istanbul (20:00 Uhr MESZ) | |||
Spanien | – | Ghana | 1:0 (1:0) |
Do., 27. Juni 2013, 21:00 Uhr in Istanbul (20:00 Uhr MESZ) | |||
Spanien | – | Frankreich | 2:1 (1:0) |
Do., 27. Juni 2013, 21:00 Uhr in Kayseri (20:00 Uhr MESZ) | |||
Ghana | – | USA | 4:1 (1:0) |
Gruppe B |
Pl. |
Land |
Sp. |
S |
U |
N | Tore |
Diff. |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
Portugal ![]() |
3 |
2 |
1 |
0 |
010:400 |
+6 |
07 |
2. |
Nigeria ![]() |
3 |
2 |
0 |
1 |
006:300 |
+3 |
06 |
3. |
Korea Sud ![]() |
3 |
1 |
1 |
1 |
004:400 |
±0 |
04 |
4. |
Kuba ![]() |
3 |
0 |
0 |
3 |
001:100 |
−9 |
00 |
Fr., 21. Juni 2013, 18:00 Uhr in Kayseri (17:00 Uhr MESZ) | |||
Kuba | – | Südkorea | 1:2 (1:0) |
Fr., 21. Juni 2013, 21:00 Uhr in Kayseri (20:00 Uhr MESZ) | |||
Nigeria | – | Portugal | 2:3 (0:2) |
Mo., 24. Juni 2013, 18:00 Uhr in Kayseri (17:00 Uhr MESZ) | |||
Kuba | – | Nigeria | 0:3 (0:2) |
Mo., 24. Juni 2013, 21:00 Uhr in Kayseri (20:00 Uhr MESZ) | |||
Portugal | – | Südkorea | 2:2 (1:1) |
Do., 27. Juni 2013, 18:00 Uhr in Istanbul (17:00 Uhr MESZ) | |||
Südkorea | – | Nigeria | 0:1 (0:1) |
Do., 27. Juni 2013, 18:00 Uhr in Kayseri (17:00 Uhr MESZ) | |||
Portugal | – | Kuba | 5:0 (3:0) |
Gruppe C |
Pl. |
Land |
Sp. |
S |
U |
N | Tore |
Diff. |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
Kolumbien ![]() |
3 |
2 |
1 |
0 |
005:100 |
+4 |
07 |
2. |
Turkei ![]() |
3 |
2 |
0 |
1 |
005:200 |
+3 |
06 |
3. |
El Salvador ![]() |
3 |
1 |
0 |
2 |
002:700 |
−5 |
03 |
4. |
Australien ![]() |
3 |
0 |
1 |
2 |
003:500 |
−2 |
01 |
Sa., 22. Juni 2013, 18:00 Uhr in Trabzon (17:00 Uhr MESZ) | |||
Kolumbien | – | Australien | 1:1 (0:0) |
Sa., 22. Juni 2013, 21:00 Uhr in Trabzon (20:00 Uhr MESZ) | |||
Türkei | – | El Salvador | 3:0 (1:0) |
Di., 25. Juni 2013, 18:00 Uhr in Rize (17:00 Uhr MESZ) | |||
Australien | – | El Salvador | 1:2 (1:2) |
Di., 25. Juni 2013, 21:00 Uhr in Rize (20:00 Uhr MESZ) | |||
Türkei | – | Kolumbien | 0:1 (0:0) |
Fr., 28. Juni 2013, 21:00 Uhr in Trabzon (20:00 Uhr MESZ) | |||
Australien | – | Türkei | 1:2 (0:0) |
Fr., 28. Juni 2013, 21:00 Uhr in Gaziantep (20:00 Uhr MESZ) | |||
El Salvador | – | Kolumbien | 0:3 (0:2) |
Gruppe D |
Griechenland wurde vor Paraguay Gruppensieger durch Losentscheid.
Pl. |
Land |
Sp. |
S |
U |
N | Tore |
Diff. |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
Griechenland ![]() |
3 |
1 |
2 |
0 |
003:200 |
+1 |
05 |
2. |
Paraguay 1990 ![]() |
3 |
1 |
2 |
0 |
003:200 |
+1 |
05 |
3. |
Mexiko ![]() |
3 |
1 |
0 |
2 |
005:400 |
+1 |
03 |
4. |
Mali ![]() |
3 |
0 |
2 |
1 |
002:500 |
−3 |
02 |
Sa., 22. Juni 2013, 18:00 Uhr in Gaziantep (17:00 Uhr MESZ) | |||
Mexiko | – | Griechenland | 1:2 (1:1) |
Sa., 22. Juni 2013, 21:00 Uhr in Gaziantep (20:00 Uhr MESZ) | |||
Paraguay | – | Mali | 1:1 (1:1) |
Di., 25. Juni 2013, 18:00 Uhr in Gaziantep (17:00 Uhr MESZ) | |||
Mexiko | – | Paraguay | 0:1 (0:0) |
Di., 25. Juni 2013, 21:00 Uhr in Gaziantep (20:00 Uhr MESZ) | |||
Mali | – | Griechenland | 0:0 (0:0) |
Fr., 28. Juni 2013, 18:00 Uhr in Trabzon (17:00 Uhr MESZ) | |||
Griechenland | – | Paraguay | 1:1 (0:0) |
Fr., 28. Juni 2013, 18:00 Uhr in Gaziantep (17:00 Uhr MESZ) | |||
Mali | – | Mexiko | 1:4 (0:2) |
Gruppe E |
Pl. |
Land |
Sp. |
S |
U |
N | Tore |
Diff. |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
Irak ![]() |
3 |
2 |
1 |
0 |
006:400 |
+2 |
07 |
2. |
Chile ![]() |
3 |
1 |
1 |
1 |
004:400 |
±0 |
04 |
3. |
Agypten ![]() |
3 |
1 |
0 |
2 |
004:400 |
±0 |
03 |
4. |
England ![]() |
3 |
0 |
2 |
1 |
003:500 |
−2 |
02 |
So., 23. Juni 2013, 18:00 Uhr in Antalya (17:00 Uhr MESZ) | |||
Chile | – | Ägypten | 2:1 (1:1) |
So., 23. Juni 2013, 21:00 Uhr in Antalya (20:00 Uhr MESZ) | |||
England | – | Irak | 2:2 (1:0) |
Mi., 26. Juni 2013, 18:00 Uhr in Antalya (17:00 Uhr MESZ) | |||
Chile | – | England | 1:1 (1:0) |
Mi., 26. Juni 2013, 21:00 Uhr in Antalya (20:00 Uhr MESZ) | |||
Irak | – | Ägypten | 2:1 (1:1) |
Sa., 29. Juni 2013, 21:00 Uhr in Antalya (20:00 Uhr MESZ) | |||
Irak | – | Chile | 2:1 (1:1) |
Sa., 29. Juni 2013, 21:00 Uhr in Bursa (20:00 Uhr MESZ) | |||
Ägypten | – | England | 2:0 (0:0) |
Gruppe F |
Pl. |
Land |
Sp. |
S |
U |
N | Tore |
Diff. |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
Kroatien ![]() |
3 |
2 |
1 |
0 |
004:200 |
+2 |
07 |
2. |
Uruguay ![]() |
3 |
2 |
0 |
1 |
006:100 |
+5 |
06 |
3. |
Usbekistan ![]() |
3 |
1 |
1 |
1 |
004:500 |
−1 |
04 |
4. |
Neuseeland ![]() |
3 |
0 |
0 |
3 |
001:700 |
−6 |
00 |
So., 23. Juni 2013, 18:00 Uhr in Bursa (17:00 Uhr MESZ) | |||
Neuseeland | – | Usbekistan | 0:3 (0:1) |
So., 23. Juni 2013, 21:00 Uhr in Bursa (20:00 Uhr MESZ) | |||
Uruguay | – | Kroatien | 0:1 (0:1) |
Mi., 26. Juni 2013, 18:00 Uhr in Bursa (17:00 Uhr MESZ) | |||
Neuseeland | – | Uruguay | 0:2 (0:1) |
Mi., 26. Juni 2013, 21:00 Uhr in Bursa (20:00 Uhr MESZ) | |||
Kroatien | – | Usbekistan | 1:1 (0:1) |
Sa., 29. Juni 2013, 18:00 Uhr in Antalya (17:00 Uhr MESZ) | |||
Kroatien | – | Neuseeland | 2:1 (1:0) |
Sa., 29. Juni 2013, 18:00 Uhr in Bursa (17:00 Uhr MESZ) | |||
Usbekistan | – | Uruguay | 0:4 (0:1) |
Rangliste der Gruppendritten |
Rang | Gruppe | Land | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | B | Korea Sud ![]() |
1 | 1 | 1 | 4:4 | 4 |
2 | F | Usbekistan ![]() |
1 | 1 | 1 | 4:5 | 4 |
3 | D | Mexiko ![]() |
1 | 0 | 2 | 5:4 | 3 |
4 | A | Ghana ![]() |
1 | 0 | 2 | 5:5 | 3 |
5 | E | Agypten ![]() |
1 | 0 | 2 | 4:4 | 3 |
6 | C | El Salvador ![]() |
1 | 0 | 2 | 2:7 | 3 |
Finalrunde |
Übersicht |
Achtelfinale |
Viertelfinale |
Halbfinale |
Finale |
|||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||
Frankreich![]() |
4 |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
Turkei![]() |
1 |
|
||||||||||||
Frankreich![]() |
4 |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
|
Usbekistan![]() |
0 |
|
|||||||||||
Griechenland![]() |
1 |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
Usbekistan![]() |
3 |
|
||||||||||||
Frankreich![]() |
2 |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
|
Ghana![]() |
1 |
|
|||||||||||
Portugal![]() |
2 |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
Ghana![]() |
3 |
|
||||||||||||
Ghana![]() |
4 |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
|
Chile![]() |
3 |
|
|||||||||||
Kroatien![]() |
0 |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
Chile![]() |
2 |
|
||||||||||||
Frankreich![]() |
0 (4) |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
|
Uruguay![]() |
0 (1) |
||||||||||||
Irak![]() |
1 |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
Paraguay 1990![]() |
0 |
|
||||||||||||
Irak![]() |
3 (5) |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
|
Korea Sud![]() |
3 (4) |
|
|||||||||||
Kolumbien![]() |
1 (7) |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
Korea Sud![]() |
1 (8) |
|
||||||||||||
Irak![]() |
1 (6) |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
|
Uruguay![]() |
1 (7) |
|
Spiel um Platz 3 |
||||||||||
Nigeria![]() |
1 |
|||||||||||||
|
|
|||||||||||||
Uruguay![]() |
2 |
|
||||||||||||
Uruguay![]() |
1 |
Ghana![]() |
3 |
|||||||||||
|
||||||||||||||
|
Spanien![]() |
0 |
|
Irak![]() |
0 |
|||||||||
Spanien![]() |
2 |
|||||||||||||
Mexiko![]() |
1 |
|
||||||||||||
Achtelfinale |
Di., 2. Juli 2013, 18:00 Uhr in Istanbul (17:00 Uhr MESZ) | |||
Spanien ![]() |
– | Mexiko ![]() |
2:1 (0:1) |
Di., 2. Juli 2013, 18:00 Uhr in Gaziantep (17:00 Uhr MESZ) | |||
Griechenland ![]() |
– | Usbekistan ![]() |
1:3 (1:1) |
Di., 2. Juli 2013, 21:00 Uhr in Istanbul (20:00 Uhr MESZ) | |||
Nigeria ![]() |
– | Uruguay ![]() |
1:2 (0:0) |
Di., 2. Juli 2013, 21:00 Uhr in Gaziantep (20:00 Uhr MESZ) | |||
Frankreich ![]() |
– | Turkei ![]() |
4:1 (2:0) |
Mi., 3. Juli 2013, 18:00 Uhr in Kayseri (17:00 Uhr MESZ) | |||
Portugal ![]() |
– | Ghana ![]() |
2:3 (0:1) |
Mi., 3. Juli 2013, 18:00 Uhr in Bursa (17:00 Uhr MESZ) | |||
Kroatien ![]() |
– | Chile ![]() |
0:2 (0:0) |
Mi., 3. Juli 2013, 21:00 Uhr in Trabzon (20:00 Uhr MESZ) | |||
Kolumbien ![]() |
– | Korea Sud ![]() |
1:1 n. V. (1:1, 0:1), 7:8 i. E. |
Mi., 3. Juli 2013, 21:00 Uhr in Antalya (20:00 Uhr MESZ) | |||
Irak ![]() |
– | Paraguay 1990 ![]() |
1:0 n. V. |
Viertelfinale |
Sa., 6. Juli 2013, 18:00 Uhr in Rize (17:00 Uhr MESZ) | |||
Frankreich ![]() |
– | Usbekistan ![]() |
4:0 (3:0) |
Sa., 6. Juli 2013, 21:00 Uhr in Bursa (20:00 Uhr MESZ) | |||
Uruguay ![]() |
– | Spanien ![]() |
1:0 n. V. |
So., 7. Juli 2013, 18:00 Uhr in Kayseri (17:00 Uhr MESZ) | |||
Irak ![]() |
– | Korea Sud ![]() |
3:3 n. V. (2:2, 2:1), 5:4 i. E. |
So., 7. Juli 2013, 21:00 Uhr in Istanbul (20:00 Uhr MESZ) | |||
Ghana ![]() |
– | Chile ![]() |
4:3 n. V. (2:2, 1:2) |
Halbfinale |
Mi., 10. Juli 2013, 18:00 Uhr in Bursa (17:00 Uhr MESZ) | |||
Frankreich ![]() |
– | Ghana ![]() |
2:1 (1:0) |
Mi., 10. Juli 2013, 21:00 Uhr in Trabzon (20:00 Uhr MESZ) | |||
Irak ![]() |
– | Uruguay ![]() |
1:1 n. V. (1:1, 1:0), 6:7 i. E. |
Spiel um Platz drei |
Sa., 13. Juli 2013, 18:00 Uhr in Istanbul (17:00 Uhr MESZ) | |||
Ghana ![]() |
– | Irak ![]() |
3:0 (2:0) |
Finale |
Sa., 13. Juli 2013, 21:00 Uhr in Istanbul (20:00 Uhr MESZ) | |||
Frankreich ![]() |
– | Uruguay ![]() |
0:0 n. V., 4:1 i. E. |
Beste Torschützen |
Platz | Spieler | Tore |
---|---|---|
1 |
Ghana ![]() |
6 |
2 |
Portugal ![]() |
5 |
Spanien ![]() |
5 |
|
4 |
Chile ![]() |
4 |
Frankreich ![]() |
4 |
|
Uruguay ![]() |
4 |
|
7 |
Kolumbien ![]() |
3 |
Frankreich ![]() |
3 |
|
Irak ![]() |
3 |
|
Nigeria ![]() |
3 |
|
Portugal ![]() |
3 |
Auszeichnungen |
Goldener Ball |
Silberner Ball |
Bronzener Ball |
---|---|---|
Frankreich ![]() |
Uruguay ![]() |
Ghana ![]() |
Goldener Schuh |
Silberner Schuh |
Bronzener Schuh |
Ghana ![]() |
Portugal ![]() |
Spanien ![]() |
6 Tore |
5 Tore |
5 Tore |
Goldener Handschuh | ||
Uruguay ![]() | ||
FIFA Fair Play Award | ||
Spanien ![]() |
Schiedsrichter |
Verband | Schiedsrichter | Jahrgang | Spiele | Spiele (4. Off.) |
![]() |
![]() |
![]() |
Assistent 1 | Jahrgang | Assistent 2 | Jahrgang |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AFC |
Iran ![]() |
1978 | 2 | 1 | 6 | 0 | 0 | Iran ![]() |
1972 | Iran ![]() |
1974 |
|
Bahrain ![]() |
1976 | 3 | 2 | 10 | 1 | 0 | Bahrain ![]() |
1974 | Bahrain ![]() |
1974 |
||
Australien ![]() |
1977 | 2 | 3 | 7 | 0 | 0 | Australien ![]() |
1975 | Australien ![]() |
1969 |
||
CAF |
Kamerun ![]() |
1982 | 2 | 3 | 8 | 0 | 0 | Kamerun ![]() |
1974 | Nigeria ![]() |
1970 |
|
Elfenbeinküste ![]() |
1970 | 2 | 1 | 9 | 2 | 0 | Elfenbeinküste ![]() |
1970 | Burundi ![]() |
1972 |
||
Gambia ![]() |
1979 | 2 | 2 | 7 | 1 | 0 | Eritrea ![]() |
1971 | Ruanda ![]() |
1971 |
||
CONCACAF |
Mexiko ![]() |
1974 | 3 | 3 | 9 | 0 | 0 | Mexiko ![]() |
1972 | Mexiko ![]() |
1980 |
|
Guatemala ![]() |
1980 | 2 | 3 | 5 | 0 | 0 | Costa Rica ![]() |
1976 | Guatemala ![]() |
1983 |
||
Panama ![]() |
1970 | 2 | 3 | 5 | 0 | 1 | Panama ![]() |
1977 | Nicaragua ![]() |
1980 |
||
CONMEBOL |
Paraguay 1990 ![]() |
1972 | 2 | 3 | 3 | 0 | 0 | Paraguay 1990 ![]() |
1984 | Paraguay 1990 ![]() |
1983 |
|
Peru ![]() |
1975 | 2 | 1 | 8 | 0 | 0 | Peru ![]() |
1975 | Peru ![]() |
1970 |
||
Brasilien ![]() |
1970 | 3 | 3 | 8 | 1 | 0 | Brasilien ![]() |
1972 | Brasilien ![]() |
1976 |
||
Kolumbien ![]() |
1980 | 2 | 2 | 4 | 0 | 0 | Kolumbien ![]() |
1973 | Kolumbien ![]() |
1973 |
||
Ecuador ![]() |
1976 | 2 | 3 | 10 | 0 | 0 | Ecuador ![]() |
1983 | Ecuador ![]() |
1980 |
||
OFC |
Neuseeland ![]() |
1972 | 2 | 1 | 3 | 0 | 0 | Neuseeland ![]() |
1976 | Fidschi ![]() |
1982 |
|
UEFA |
Turkei ![]() |
1976 | 2 | 2 | 7 | 0 | 0 | Turkei ![]() |
1975 | Turkei ![]() |
1973 |
|
Schweden ![]() |
1974 | 3 | 1 | 8 | 0 | 1 | Schweden ![]() |
1975 | Schweden ![]() |
1974 |
||
Ungarn ![]() |
1975 | 2 | 2 | 9 | 0 | 0 | Ungarn ![]() |
1971 | Ungarn ![]() |
1980 |
||
Frankreich ![]() |
1969 | 2 | 2 | 7 | 0 | 0 | Frankreich ![]() |
1972 | Frankreich ![]() |
1973 |
||
Serbien ![]() |
1973 | 2 | 2 | 10 | 0 | 1 | Serbien ![]() |
1973 | Serbien ![]() |
1974 |
||
Italien ![]() |
1971 | 2 | 3 | 13 | 0 | 0 | Italien ![]() |
1969 | Italien ![]() |
1969 |
||
Slowenien ![]() |
1976 | 2 | 1 | 8 | 0 | 0 | Slowenien ![]() |
1970 | Slowenien ![]() |
1983 |
||
Spanien ![]() |
1973 | 2 | 1 | 4 | 0 | 0 | Spanien ![]() |
1981 | Spanien ![]() |
1976 |
Anmerkung:
* Anfang Juli 2013 mussten die beiden Unparteiischen aus Kamerun ihre Schiedsrichtertätigkeit einstellen, da der kamerunische Fußballverband vom Weltverband FIFA suspendiert worden war. Ursache dafür war, dass sich die kamerunische Politik am 19. Juni bei der Wahl des Verbandspräsidenten Iya Mohammed durch den Einsatz von Ordnungskräften in die Verbandsangelegenheiten eingemischt hatte.[4]
Technische Hilfsmittel |
Erstmals ist bei einem FIFA-Wettbewerb das sogenannte „Freistoßspray“ im Einsatz. Mit diesem, in Südamerika schon seit mehreren Jahren, z. B. bei der Copa América 2011 eingesetzten Mittel, kann der Schiedsrichter den Ort des Freistoßes und die Position der Mauer markieren.[5][6]
Weblinks |
- Offizielle Webseite
Einzelnachweise |
↑ Kuba und USA lösen Türkei-Ticket. In: fifa.com. FIFA, 27. Februar 2013, abgerufen am 23. Juli 2013.
↑ El Salvador und Mexiko komplettieren CONCACAF-Quartett. In: fifa.com. FIFA, 28. Februar 2013, abgerufen am 23. Juli 2013.
↑ Türkei trifft auf Kolumbien - Spanien vs. Frankreich. In: fifa.com. FIFA, 25. März 2013, abgerufen am 23. Juli 2013.
↑ Hartwig Hasselbruch: Finke: „Komplizierte Geschichte“, Kicker-Sportmagazin #56/2013, Olympia-Verlag Nürnberg, 8. Juli 2013, S. 45
↑ "Freistoß-Spray" erstmals bei FIFA-Wettbewerb im Einsatz. In: fifa.com. FIFA, 21. Juni 2013, abgerufen am 23. Juli 2013.
↑ Patrizia Pullano: Freistoß-Spray: Rasierschaum auf dem Fußball-Platz. In: wz-newsline.de. Westdeutsche Zeitung, 19. Juli 2011, abgerufen am 23. Juli 2013.
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
dngd3bzWuG6 PhmYX9Irwsn5,yI1w9fHtT,xetXTefv 1w3661n3 bvgjc 34JVXr0h3skX