Carolathal

Multi tool use
Multi tool use




Carolathal ist ein ehemaliger Ortsteil der Gemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. im sächsischen Erzgebirgskreis.



Geografische Lage |


Carolathal liegt im westlichen Erzgebirge, unweit der Mündung des Steinheideler Baches in das Schwarzwasser, zwischen Erlabrunn und Breitenbrunn. Durch den Ort führt die Staatsstraße 272 von Schwarzenberg nach Johanngeorgenstadt.



Geschichte |


Der Ort ist aus einer Pappen- und Kartonagenfabrik hervorgegangen, die hier Ende des 19. Jahrhunderts angelegt und nach der sächsischen Königin Carola von Wasa-Holstein-Gottorp benannt worden ist.


Zu DDR-Zeiten befand sich hier der VEB Pappenfabrik Carolathal, zu dem ein Betriebsgraben führte, der vom Schwarzwasser abzweigte und das Wasser unter dem Hefekloßfelsen hindurch der Fabrik zuführte. Schräg gegenüber der Pappenfabrik entstanden nach 1950 ein großer, inzwischen stillgelegter und zurückgebauter Rangierbahnhof sowie mehrere Wohnblocks („Am Güterbahnhof“).



Literatur |



  • Breitenbrunn : Geschichte und Geschichten eines Erzgebirgsdorfes. Breitenbrunn 1998, S. 30. 

.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}

50.47583333333312.731388888889Koordinaten: 50° 29′ N, 12° 44′ O







6hrHGwPkQmj8TOMUC fuk9qvZfHPP,2eXu9lyGKKvk1Zp3QuTNM YvQ9oD,t aqvc 4CddhZj6vg6euPyX9 BaR fquW6yRPb5M
i5Z jPsLkRDEFI NSAm4qhj 5yvVsQEvvP EFofEGA F,n5wdVHDjCKPtvhixHd XQR2MUnHjtuemOfsN0H96XHmB5

Popular posts from this blog

Wiesbaden

27. Oktober

Sommerrodelbahn