Montjaux

Multi tool use
Multi tool use



























































Montjaux
Montjòus


Wappen von Montjaux

Montjaux (Frankreich)


Montjaux



Region

Okzitanien

Département

Aveyron

Arrondissement

Millau

Kanton

Tarn et Causses

Gemeindeverband

Muse et Raspes du Tarn

Koordinaten

44° 6′ N, 2° 54′ O44.1033333333332.9063888888889Koordinaten: 44° 6′ N, 2° 54′ O

Höhe
340–1.087 m
Fläche
31,48 km2

Einwohner
394 (1. Januar 2016)

Bevölkerungsdichte
13 Einw./km2

Postleitzahl
12490

INSEE-Code

Montjaux (okzitanisch: Montjòus) ist eine französische Gemeinde mit 394 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Départements Aveyron und in der Region Okzitanien (vor 2016: Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Kanton Tarn et Causses (bis 2015: Kanton Saint-Beauzély) und zum Arrondissement Millau. Die Einwohner werden Montjoviens genannt.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Lage


  • 2 Einwohnerentwicklung


  • 3 Sehenswürdigkeiten


  • 4 Weblinks





Lage |


Montjaux liegt etwa 14 Kilometer westlich von Millau. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Grands Causses. Umgeben wird Montjaux von den Nachbargemeinden Castelnau-Pégayrols im Norden, Comprégnac im Osten, Saint-Georges-de-Luzençon im Südosten, Saint-Rome-de-Tarn im Süden, Viala-du-Tarn im Westen und Südwesten sowie Salles-Curan im Nordwesten.



Einwohnerentwicklung |


























Jahr
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner
588 501 444 423 382 388 392 396
Quelle: Cassini und INSEE


Sehenswürdigkeiten |



  • Dolmen, Monument historique seit 1889

  • Kirche Saint-Quirinus aus dem 12. Jahrhundert, Monument historique seit 1909

  • Kirche von Marzials

  • Burgruine aus dem 13. Jahrhundert

  • Schloss Montjaux aus dem 15. Jahrhundert, Monument historique seit 1978




Weblinks |



 Commons: Montjaux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







t z2,3E cbSQgyeuFvl 74 XI6hTWpW6lxGZ0Jxci
r9RDCOeZsTrFLBRm2PK 6SgaNNa2h37g4poJJ,DIzs vVQjh9,aW7jpYFHk

Popular posts from this blog

Wiesbaden

27. Oktober

Sommerrodelbahn