Ravahere

Multi tool use
Multi tool use




































Ravahere

NASA-Bild von Ravahere
NASA-Bild von Ravahere

Gewässer

Pazifischer Ozean

Archipel

Tuamotu-Archipel

Geographische Lage

18° 13′ S, 142° 9′ W-18.216666666667-142.15Koordinaten: 18° 13′ S, 142° 9′ W


Ravahere (Französisch-Polynesien)


Ravahere





Anzahl der Inseln


Landfläche
70 ha

Lagunenfläche
5,1 km²

Einwohner
(unbewohnt)

Vorlage:Infobox Atoll/Wartung/HoeheFehlt

Ravahere (alter Name: Dawhaida oder Dawhaida Island) ist ein unbewohntes Atoll des Tuamotu-Archipels in Französisch-Polynesien. Es liegt 53 km nordwestlich von Nengonengo entfernt und ist nur durch eine 2 km breite Wasserstraße von Marokau getrennt. Die bumerangähnliche Insel hat eine Länge von 18 km Länge mit maximal 7,5 km Breite. Die Lagune des Atolls hat keinen schiffbaren Zugang zum Meer.


Ravahere und Marokau bilden die sogenannten Îles Deux Groupes. Ravahere gehört zur Gemeinde Hikueru.


Louis Antoine de Bougainville entdeckte die Insel 1768.



Weblinks |




  • Bild und Kurzbeschreibung (Memento vom 23. Dezember 2010 im Internet Archive) (englisch)


  • Reiseimpressionen vom Atoll und Korallenriffen (englisch)


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







TJ7 q,Ml,C6N1r5Esm0 u4KJpfyHBW2m72Qb7KSdjHSsXli84F oHvxN
R,8htjI6 zHI MHdrCeILtIJweDDwrUkHC,3mny0x,PWNY

Popular posts from this blog

Wiesbaden

27. Oktober

Sommerrodelbahn