Skisprung-Weltcup 2002/03

Multi tool use
![]() ![]() | ||
Sieger | ||
Gesamtweltcup |
Polen ![]() |
|
Vierschanzentournee |
Finnland ![]() |
|
Nordic Tournament |
Polen ![]() |
|
Nationenwertung |
Osterreich ![]() |
|
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte |
17 |
|
Einzelwettbewerbe |
27 |
|
Teamwettbewerbe |
2 |
|
Abgesagt |
1 |
|
← 2001/02 |
2003/04 → |
Der Skisprung-Weltcup 2002/03 (offizieller Sponsorname: ruhrgas FIS Weltcup Skispringen 2002/03) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 29. November 2002 und dem 23. März 2003 an 17 verschiedenen Orten in Europa und Asien ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen. Ursprünglich war die Durchführung von 28 Einzel- und zwei Teamwettbewerben geplant. Ein Einzelwettbewerb musste ersatzlos abgesagt werden, sodass 27 Einzelwettbewerbe in die Wertung eingingen. Den Sieg in der Gesamtwertung errang in dieser Saison zum bereits dritten Mal in Folge der Pole Adam Małysz, auf dem zweiten und dritten Platz folgten der Deutsche Sven Hannawald und der Österreicher Andreas Widhölzl. Die Nationenwertung gewann das Team aus Österreich, vor Finnland und Norwegen. Das im Vorjahr siegreiche Team aus Deutschland wurde Vierter.
Inhaltsverzeichnis
1 Reglement-Änderungen
2 Ergebnisse und Wertungen
2.1 Weltcup-Übersicht
2.2 Wertungen
3 Siehe auch
4 Weblinks
5 Fußnoten
Reglement-Änderungen |
Seit dieser Saison dürfen Sprunganzüge an vorgegebenen Messpunkten nur noch sechs Zentimeter, statt bisher acht bis zehn Zentimeter, vom Körper abstehen.[1] Eine während des Sommer-Grand-Prix 2002 getestete Änderung bei der Vergabe der Haltungsnoten wurde wieder verworfen und nicht in das Weltcup-Reglement übernommen.[2]
Ergebnisse und Wertungen |
Weltcup-Übersicht |
Datum | Austragungsort | Schanze | Bemerkung | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|---|---|
29.11.2002 |
Finnland ![]() |
Rukatunturi-Schanze K120 |
Nacht |
Slowenien ![]() |
Polen ![]() |
Finnland ![]() |
30.11.2002 |
Nacht |
Osterreich ![]() |
Finnland ![]() |
Slowenien ![]() |
||
7.12.2002 |
Norwegen ![]() |
Granåsen K120 |
Nacht |
Osterreich ![]() |
Norwegen ![]() |
Deutschland ![]() |
8.12.2002 |
Nacht |
Norwegen ![]() |
Deutschland ![]() |
Osterreich ![]() |
||
14.12.2002 |
Deutschland ![]() |
Hochfirstschanze K120 |
Osterreich ![]() |
Norwegen ![]() |
Polen ![]() |
|
15.12.2002 |
Osterreich ![]() |
Osterreich ![]() |
Osterreich ![]() |
|||
21.12.2002 |
Schweiz ![]() |
Gross-Titlis-Schanze K125 |
Finnland ![]() |
Osterreich ![]() |
Deutschland ![]() |
|
22.12.2002 |
Deutschland ![]() |
Osterreich ![]() |
Osterreich ![]() |
|||
Vierschanzentournee: | ||||||
29.12.2002 |
Deutschland ![]() |
Schattenbergschanze K115 |
Deutschland ![]() |
Osterreich ![]() |
Finnland ![]() |
|
1.1.2003 |
Deutschland ![]() |
Große Olympiaschanze K115 |
Slowenien ![]() |
Osterreich ![]() |
Polen ![]() |
|
4.1.2003 |
Osterreich ![]() |
Bergiselschanze K120 |
Finnland ![]() |
Osterreich ![]() |
Osterreich ![]() |
|
6.1.2003 |
Osterreich ![]() |
Paul-Außerleitner-Schanze K120 |
Norwegen ![]() |
Deutschland ![]() Osterreich ![]() |
||
Tournee-Gesamtwertung: |
Finnland ![]() |
Deutschland ![]() |
Polen ![]() |
|||
11.1.2003 |
Tschechien ![]() |
Ještěd „A“ K120 |
Osterreich ![]() |
Osterreich ![]() |
Tschechien ![]() |
|
12.1.2003 |
Wettkampf abgesagt |
|||||
18.1.2003 |
Polen ![]() |
Wielka Krokiew K120 |
Deutschland ![]() |
Osterreich ![]() |
Polen ![]() |
|
19.1.2003 |
Deutschland ![]() |
Osterreich ![]() |
Polen ![]() |
|||
23.1.2003 |
Japan ![]() |
Hakuba-Schanzen K120 |
Nacht |
Osterreich ![]() |
Finnland ![]() |
Japan ![]() |
25.1.2003 |
Japan ![]() |
Ōkurayama-Schanze K120 |
Nacht |
Norwegen ![]() |
Osterreich ![]() |
Norwegen ![]() |
26.1.2003 |
Norwegen ![]() |
Osterreich ![]() |
Osterreich ![]() |
|||
1.2.2003 |
Osterreich ![]() |
Kulm K185 |
Skifliegen |
Osterreich ![]() |
Deutschland ![]() |
Polen ![]() |
2.2.2003 |
Skifliegen |
Deutschland ![]() |
Osterreich ![]() |
Finnland ![]() |
||
8.2.2003 |
Deutschland ![]() |
Mühlenkopfschanze K130 |
Deutschland ![]() |
Osterreich ![]() |
Osterreich ![]() |
|
9.2.2003 |
Japan ![]() |
Japan ![]() |
Slowenien ![]() |
|||
20. Februar bis 2. März 2003 Nordische Skiweltmeisterschaften 2003 im Val di Fiemme/Predazzo Italien![]() | ||||||
8.3.2003 |
Norwegen ![]() |
Holmenkollbakken K115 |
Team |
Osterreich ![]()
|
Finnland ![]()
|
Deutschland ![]()
|
Nordic Tournament: | ||||||
9.3.2003 |
Norwegen ![]() |
Holmenkollbakken K115 |
Polen ![]() |
Osterreich ![]() |
Norwegen ![]() |
|
14.3.2003 |
Finnland ![]() |
Salpausselkä-Schanze K116 |
Polen ![]() |
Finnland ![]() |
Deutschland ![]() |
|
15.3.2003 |
Polen ![]() |
Finnland ![]() |
Finnland ![]() |
|||
Nordic Tournament-Gesamtwertung: |
Polen ![]() |
Finnland ![]() |
Finnland ![]() |
|||
21.3.2003 |
Slowenien ![]() |
Velikanka K185 |
Skifliegen Team |
Finnland ![]()
|
Norwegen ![]()
|
Osterreich ![]()
|
22.3.2003 |
Skifliegen |
Finnland ![]() |
Polen ![]() |
Osterreich ![]() |
||
23.3.2003 |
Skifliegen |
Finnland ![]() |
Deutschland ![]() |
Japan ![]() |
Wertungen |
Gesamtweltcup | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Endstand nach 27 Springen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Nationenwertung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Endstand nach 29 Springen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Siehe auch |
- Skisprung-Grand-Prix 2002
- Skisprung-Continental-Cup 2002/03
Weblinks |
- FIS-Datenbank – Ergebnisse
- FIS-Datenbank – Tabellen
Fußnoten |
↑ Engere Anzüge sollen Luftpolster verringern
↑ Haltungsnoten wie gehabt
.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
AjChIdZ p72f6n wGlEijX,VTD6Lo5uWDM3zApidGKf,Xj Gjh,9HytQ6dE7 xXqIFlbQ9tVJF8ar