Landtagswahlkreis Duisburg IV – Wesel V

Multi tool use
Wahlkreis 63: Duisburg IV – Wesel V | |
---|---|
Staat |
Deutschland |
Bundesland |
Nordrhein-Westfalen |
Region |
Düsseldorf |
Wahlkreisnummer |
63 |
Wahlberechtigte |
84.397 |
Wahlbeteiligung |
54,2 % |
Wahldatum |
14. Mai 2017 |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name |
![]() Frank Börner |
Partei |
SPD |
Stimmanteil |
41,6 % |
Der Landtagswahlkreis Duisburg IV – Wesel V ist ein Landtagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen. Er umfasst die Stadtbezirke Hamborn und Walsum im Norden von Duisburg. Auf diesem Gebiet befand sich von 1980 bis 1995 der Landtagswahlkreis Duisburg V.[1] Weiterhin umfasst der Wahlkreis seit 2017 von der Gemeinde Rheinberg im Kreis Wesel die Stadtbezirke Budberg und Orsoy.[2]
Inhaltsverzeichnis
1 Landtagswahl 2017
2 Landtagswahl 2012
3 Landtagswahl 2010
4 Landtagswahl 2005
5 Wahlkreissieger
6 Einzelnachweise
Landtagswahl 2017 |
(Zweitstimmen in %) [3]
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2017 waren 84.397 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung betrug 54,2 %.[3]
Direktkandidat |
Erststimmen in % |
Partei |
Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Frank Börner |
41,6 % |
SPD |
38,3 % |
Frank Heidenreich |
23,9 % |
CDU |
21,8 % |
Sven Krupka |
3,8 % |
GRÜNE |
3,8 % |
Dirk Schlenke |
6,8 % |
FDP |
8,2 % |
Kurt Klein |
1,8 % |
PIRATEN |
1,0 % |
Carmen Hornung-Jahn |
5,7 % |
LINKE |
5,3 % |
Hans-Werner Schwarz |
14,1 % |
AfD |
14,7 % |
Sonstige |
2,4 % |
Sonstige |
6,9 % |
Der Wahlkreis wird im Landtag durch den direkt gewählten Wahlkreisabgeordneten Frank Börner (SPD) vertreten, der dem Parlament seit 2012 angehört.
Landtagswahl 2012 |
(Zweitstimmen in %) [4]
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2012 waren 80.995 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung betrug 46,8 %.[4]
Direktkandidat |
Erststimmen in % |
Partei |
Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Volker Mosblech |
18,7 % |
CDU |
15,4 % |
Frank Börner |
59,0 % |
SPD |
55,4 % |
Ozan Aksu |
5,2 % |
GRÜNE |
6,8 % |
Dirk Schlenke |
2,6 % |
FDP |
3,5 % |
Edith Fröse |
4,8 % |
LINKE |
4,3 % |
Britta Söntgerath |
9,6 % |
PIRATEN |
7,9 % |
- |
- |
Sonstige |
6,8 % |
Landtagswahl 2010 |
(Zweitstimmen in %) [5]
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2010 waren 82.146 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 48,5 %.[5]
Direktkandidat |
Erststimmen in % |
Partei |
Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Volker Mosblech |
23,2 % |
CDU |
21,2 % |
Sören Link |
53,2 % |
SPD |
49,0 % |
Ralf Welters |
6,3 % |
GRÜNE |
7,1 % |
Betül Cerrah |
2,0 % |
FDP |
3,0 % |
Edith Fröse |
8,5 % |
LINKE |
8,7 % |
Antonietta Tumminello |
1,5 % |
MUT |
1,0 % |
Susanne Kutzner |
5,2 % |
pro NRW |
4,6 % |
- |
- |
Sonstige |
5,4 % |
Landtagswahl 2005 |
(in %) [7]
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2005 waren 83.659 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 53,9 %.[7]
Direktkandidat |
Partei |
Stimmen in % |
---|---|---|
Sören Link |
SPD |
52,8 |
Volker Mosblech |
CDU |
32,0 |
Kurt Schulte-Herbrüggen |
FDP |
2,9 |
Hans-Jürgen Schröder |
GRÜNE |
3,2 |
Gunter Döschner |
REP |
1,5 |
Yasar Firat |
PDS |
1,8 |
Christoph Wolf |
BüSo |
0,5 |
Kay Udo Fröde |
NPD |
1,9 |
Uwe Schubert |
WASG |
3,0 |
Richard Horoba |
AMP |
0,4 |
Wahlkreissieger |
Jahr |
Wahlkreisname |
Gebiet |
Direktmandat |
Partei |
---|---|---|---|---|
1947 |
72 Duisburg-Meiderich |
Teile von Duisburg |
Arnold Dehnen |
CDU |
1950 |
72 Duisburg-Meiderich |
Teile von Duisburg |
Emil Michel |
SPD |
1954 |
72 Duisburg-Meiderich |
Teile von Duisburg |
Emil Michel |
SPD |
1958 |
72 Duisburg IV |
Teile von Duisburg mit Meiderich |
Emil Michel |
SPD |
1962 |
72 Duisburg IV |
Teile von Duisburg mit Meiderich |
Emil Michel |
SPD |
1966 |
75 Duisburg IV |
Teile von Duisburg mit Meiderich |
Rudi Bahr |
SPD |
1970 |
75 Duisburg IV |
Teile von Duisburg mit Meiderich |
Rudi Bahr |
SPD |
1975 |
75 Duisburg IV |
Teile von Duisburg mit Meiderich |
Rudi Bahr |
SPD |
1980 |
69 Duisburg IV |
Stadtbezirk Meiderich-Beeck |
Waltraud Lauer |
SPD |
1985 |
69 Duisburg IV |
Stadtbezirk Meiderich-Beeck |
Waltraud Lauer |
SPD |
1990 |
69 Duisburg IV |
Stadtbezirk Meiderich-Beeck |
Friedrich Hofmann |
SPD |
1995 |
69 Duisburg IV |
Stadtbezirk Meiderich-Beeck |
Friedrich Hofmann |
SPD |
2000 |
69 Duisburg IV |
Stadtbezirk Meiderich-Beeck und Neumühl |
Ralf Jäger |
SPD |
2005 |
63 Duisburg IV |
Stadtbezirke Hamborn und Walsum |
Sören Link |
SPD |
2010 |
63 Duisburg IV |
Stadtbezirke Hamborn und Walsum |
Sören Link |
SPD |
2012 |
63 Duisburg IV |
Stadtbezirke Hamborn und Walsum |
Frank Börner |
SPD |
2017 |
63 Duisburg IV – Wesel V |
Duisburg: Stadtbezirke Hamborn und Walsum; Rheinberg: Budberg und Orsoy |
Frank Börner |
SPD |
Einzelnachweise |
↑ Einteilung der Wahlkreise. Landtag NRW. Abgerufen am 4. Dezember 2012.
↑ Der Landeswahlleiter des Landes Nordrhein-Westfalen: Landtagswahl 2017, Endgültige Ergebnisse in Nordrhein-Westfalen
↑ ab Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 63: Duisburg IV - Wesel V, auf www.wahlergebnisse.nrw.de, abgerufen am 3. Dezember 2018.
↑ ab Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen: Landtagswahl 2012. Endgültige Ergebnisse in Nordrhein-Westfalen. In: Heft 3 (Bestell-Nr. B793 2012 51). Informatition und Technik (IT.NRW), Juni 2012, S. 296–298, abgerufen am 2. Juli 2014 (PDF 17,46 MB): „Spitzenposition und Schlusslichter: Wahlbeteiligung in den Landtagswahlkreisen 2012 (LTWK) in NRW. 68. LTWK Essen IV: 69,7 % (Peter Weckmann), 75. LTWK Gelsenkirchen II: 50,0 % (Markus Töns ), 63. LTWK Duisburg IV: 46,8 % (Sören Link) und 62. LTWK Duisburg III: 45,5 % (Ralf Jäger) – weitere Ergebnisse zur Landtagswahl NRW 2012“
↑ ab Landtagswahl 2010. Endgültige Ergebgnisse in Nordrhein-Westfalen. In: Heft 3. Informatition und Technik (IT.NRW), Mai 2010, S. 290–292, abgerufen am 17. Juni 2014 (PDF 7,8 MB, Spitzenposition und Schlusslichter:): „Wahlbeteiligung in den Landtagswahlkreisen (LTWK) in NRW 2010: 68. LTWK Essen IV; 69,8 % (Manfred Kuhmichel), 63. LTWK Duisburg IV: 48,5 % (Sören Link) und 62. LTWK Duisburg III: 46,7 % (Ralf Jäger)“
↑ Vergleichswert Linke 2005 = WASG + PDS
↑ ab Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 63 Duisburg IV Die Landeswahlleiterin
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
sCu,xEjVyLw2C8,R1Xisj9GInZy,Dt63QOpKMK1 Hwu0qPXG id6DzT6dxU W,5beClCmD5mWraPpnphIfi 7Hd,daDf2ySc2Jt65