Landtagswahlkreis Viersen II

Multi tool use
Wahlkreis 52: Viersen II | |
---|---|
![]() | |
Staat |
Deutschland |
Bundesland |
Nordrhein-Westfalen |
Region |
Düsseldorf |
Wahlkreisnummer |
52 |
Wahlbeteiligung |
67,3 % |
Wahldatum |
14. Mai 2017 |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name |
Marcus Optendrenk |
Partei |
CDU |
Stimmanteil |
45,8 % |
Der Landtagswahlkreis Viersen II ist ein Landtagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen. Sein Gebiet der Gemeinden Brüggen, Grefrath, Kempen, Nettetal, Niederkrüchten und Tönisvorst im Kreis Viersen wurde seit 1980 nicht verändert, lediglich bei der Landtagswahl 2000 gab Tönisvorst einen Teil ab.[1]
Inhaltsverzeichnis
1 Landtagswahl 2017
2 Landtagswahl 2012
3 Landtagswahl 2010
4 Landtagswahl 2005
5 Einzelnachweise
Landtagswahl 2017 |
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2017 waren 93.761 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 67,3 %.[2]
Direktkandidat |
Erststimmen in % |
Partei |
Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Tanja Jansen |
28,8 |
SPD |
27,1 |
Marcus Optendrenk |
45,8 |
CDU |
38,9 |
Rene Heesen |
5,0 |
GRÜNE |
5,1 |
Dietmar Brockes |
11,0 |
FDP |
16,0 |
Tobias Leppkes |
1,4 |
PIRATEN |
0,8 |
Günter Solecki |
3,4 |
LINKE |
3,4 |
Axel Bähren |
4,6 |
FREIE WÄHLER |
5,8 |
– |
Übrige |
2,8 |
Neben dem Wahlkreissieger Marcus Optendrenk, der den Wahlkreis zum zweiten Mal in Folge für sich entscheiden konnte, zog auch der FDP-Direktkandidat Dietmar Brockes, der dem Landtag seit 2000 angehört, über seinen Landeslistenplatz acht in den Landtag ein.
Landtagswahl 2012 |
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2012 waren 117.164 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 62,3 %.[3]
Direktkandidat |
Erststimmen in % |
Partei |
Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Marcus Optendrenk |
38,6 |
CDU |
31,0 |
Uwe Leuchtenberg |
36,6 |
SPD |
34,0 |
Christoph Szallies |
7,9 |
GRÜNE |
10,1 |
Sebastian Lambertz |
7,8 |
PIRATEN |
7,9 |
Dietmar Brockes |
6,4 |
FDP |
11,1 |
Günter Solecki |
2,0 |
LINKE |
1,8 |
Georg Alsdorf |
0,7 |
FREIE WÄHLER |
0,5 |
Landtagswahl 2010 |
(Zweitstimmen in %) [4]
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2010 waren 117.377 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,8 %.[4]
Direktkandidat |
Erststimmen in % |
Partei |
Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Christian Weisbrich |
45,3 |
CDU |
40,4 |
Uwe Leuchtenberg |
32,5 |
SPD |
28,0 |
René Bongartz |
9,4 |
GRÜNE |
11,3 |
Dietmar Brockes |
7,7 |
FDP |
9,8 |
Günter Solecki |
5,1 |
LINKE |
4,8 |
Landtagswahl 2005 |
(in %) [6]
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2005 waren 116.081 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,8 %.[6]
Direktkandidat |
Partei |
Stimmen in % |
---|---|---|
Uwe Leuchtenberg |
SPD |
30,0 |
Christian Weisbrich |
CDU |
50,7 |
Dietmar Brockes |
FDP |
9,2 |
Michael Rumphorst |
GRÜNE |
5,4 |
Thomas Bendt |
REP |
0,7 |
Jörg Wincierz |
UNABH. BÜRGER |
1,1 |
Lothar Franz |
PBC |
0,2 |
Daniel Klüßendorf |
NPD |
0,8 |
Joachim Steinmann |
WASG |
1,7 |
Günther Klein |
Offensive D |
0,1 |
Einzelnachweise |
↑ Einteilung der Wahlkreise. Landtag NRW. Abgerufen am 4. Dezember 2012.
↑ Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 52 Viersen II 2017 Die Landeswahlleiterin
↑ Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 52 Viersen II 2012 Die Landeswahlleiterin
↑ ab Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 52 Viersen II Die Landeswahlleiterin
↑ Vergleichswert Linke 2005 = WASG
↑ ab Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 52 Viersen II Die Landeswahlleiterin
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
Icbkm7cWABnskogFtV9ZtK 6P