Landtagswahlkreis Wesel IV

Multi tool use
Wahlkreis 59: Wesel IV | |
---|---|
Staat |
Deutschland |
Bundesland |
Nordrhein-Westfalen |
Region |
Düsseldorf |
Wahlkreisnummer |
59 |
Wahlberechtigte |
87.049 |
Wahlbeteiligung |
66,7 % |
Wahldatum |
14. Mai 2017 |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name |
![]() Ibrahim Yetim |
Partei |
SPD |
Stimmanteil |
42,2 % |
Der Landtagswahlkreis Wesel IV ist ein Landtagswahlkreis im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen. Sein ursprüngliches Gebiet der Stadt Moers wurde zur Landtagswahl 2005 um den Ortsteil Neukirchen der benachbarten Gemeinde Neukirchen-Vluyn erweitert.[1]
Inhaltsverzeichnis
1 Landtagswahl 2017
2 Landtagswahl 2012
3 Landtagswahl 2010
4 Landtagswahl 2005
5 Einzelnachweise
Landtagswahl 2017 |
(Zweitstimmen in %) [2]
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2017 waren 87.049 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 66,7 %.[2]
Direktkandidat |
Erststimmen in % |
Partei |
Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Ibrahim Yetim |
42,2 |
SPD |
37,2 |
Heinz-Gerd Hackstein |
34,6 |
CDU |
28,1 |
Hans-Dieter Tersteegen |
4,3 |
GRÜNE |
4,7 |
Beret Roots |
9,0 |
FDP |
11,1 |
Jochen Lobnig |
3,6 |
PIRATEN |
1,1 |
Gabriele Kaenders |
6,2 |
DIE LINKE |
5,0 |
- |
- |
AfD |
8,7 |
- |
- |
Sonstige |
4,1 |
Der Wahlkreis wird von dem direkt gewählten Wahlkreisabgeordneten Ibrahim Yetim (SPD), der dem Landtag seit 2010 angehört, vertreten.
Landtagswahl 2012 |
(Zweitstimmen in %) [3]
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2012 waren 89.145 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,3 %.[3]
Direktkandidat |
Erststimmen in % |
Partei |
Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Heinz-Gerd Hackstein[4] |
25,9 |
CDU |
19,5 |
Ibrahim Yetim |
48,5 |
SPD |
48,8 |
Hans-Dieter Tersteegen |
9,1 |
GRÜNE |
9,4 |
Beret Roots |
4,0 |
FDP |
7,1 |
Gabriele Kaenders |
3,0 |
DIE LINKE |
2,6 |
Jochen Lobnig[5] |
9,6 |
PIRATEN |
8,1 |
- |
- |
pro NRW |
1,7 |
- |
- |
Sonstige |
2,8 |
Landtagswahl 2010 |
(Zweitstimmen in %) [6]
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2010 waren 89.652 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 61,0 %.[6]
Direktkandidat |
Erststimmen in % |
Partei |
Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Bruno Vinschen |
31,6 |
CDU |
27,1 |
Ibrahim Yetim |
45,6 |
SPD |
44,5 |
Hans-Dieter Tersteegen |
9,7 |
GRÜNE |
9,9 |
Alexandra Mertin |
4,5 |
FDP |
5,7 |
Gabriele Kaenders |
6,6 |
DIE LINKE |
6,1 |
André Landskron |
1,9 |
PIRATEN |
1,8 |
- |
- |
Sonstige |
4,9 |
Landtagswahl 2005 |
(in %) [8]
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2005 waren 89.439 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,5 %.[8]
Direktkandidat |
Partei |
Stimmen in % |
---|---|---|
Elke Talhorst |
SPD |
50,0 |
Bruno Vinschen |
CDU |
34,9 |
Martin Borges |
FDP |
4,9 |
Philipp Küpperbusch |
GRÜNE |
4,7 |
Walter Schlöter |
REP |
1,3 |
Klaus-Peter Bußmann |
PDS |
1,2 |
Heinrich Napp |
WASG |
3,0 |
Einzelnachweise |
↑ Einteilung der Wahlkreise. Landtag NRW. Abgerufen am 4. Dezember 2012.
↑ ab Vorläufiges Ergebnis für: 59 Wesel IV, Landeswahlleiter Nordrhein-Westfalen
↑ ab Amtliches Endergebnis für den Wahlkreis 59 Wesel IV, Landeswahlleiter Nordrhein-Westfalen
↑ Katastrophales Wahlergebnis auch im Kreis Wesel, CDU-Kreisverband Wesel
↑ http://www.piraten-kreiswesel.de/protokoll-des-09-mai-2012/
↑ ab Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 59 Wesel IV Die Landeswahlleiterin
↑ Vergleichswert Linke 2005 = WASG + PDS
↑ ab Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 59 Wesel IV Die Landeswahlleiterin
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
h7J2z,cHBCnu6QbxcD,mmLgD7e,q8Nt8EV4AGSvWxwosOc gnFV