Landtagswahlkreis Kleve I

Multi tool use
Wahlkreis 53: Kleve I | |
---|---|
Staat |
Deutschland |
Bundesland |
Nordrhein-Westfalen |
Region |
Düsseldorf |
Wahlkreisnummer |
53 |
Wahlberechtigte |
113.816 |
Wahlbeteiligung |
67,5 % |
Wahldatum |
14. Mai 2017 |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name |
![]() Margret Voßeler |
Partei |
CDU |
Stimmanteil |
50,1 % |
Der Landtagswahlkreis Kleve I ist ein Landtagswahlkreis im nordrhein-westfälischen Kreis Kleve. Er umfasst die Gemeinden Geldern, Issum, Kalkar, Kerken, Kevelaer, Rheurdt, Straelen, Uedem, Wachtendonk und Weeze.[1]
Das Gebiet des Wahlkreises wurde seit seiner Neuerrichtung 1980 mehrfach verändert. Damals umfasste der Wahlkreis die Gemeinden Geldern, Goch, Issum, Kerken, Kevelaer, Rheurdt, Straelen, Wachtendonk und Weeze.
Inhaltsverzeichnis
1 Landtagswahl 2017
2 Landtagswahl 2012
3 Landtagswahl 2010
4 Landtagswahl 2005
5 Einzelnachweise
Landtagswahl 2017 |
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2017 waren 113.816 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 67,5 %.
Direktkandidat |
Erststimmen in % |
Partei |
Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Norbert Killewald |
26,9 |
SPD |
25.6 |
Margret Voßeler |
50,1 |
CDU |
44.0 |
Hans-Hermann Terkatz |
5,8 |
GRÜNE |
5,7 |
Ben Dinklage |
8,7 |
FDP |
13,4 |
Tim Reuter |
1,5 |
PIRATEN |
0,9 |
Mario Krude |
2,7 |
LINKE |
3,1 |
Detlef Küsters |
4,3 |
AfD |
5,5 |
– |
– |
Sonstige |
2,8 |
Der Wahlkreis wird seit 2010 durch die direkt gewählte Abgeordnete Margret Voßeler (CDU) im Düsseldorfer Landtag vertreten.
Landtagswahl 2012 |
(Zweitstimmen in %)[2]
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2012 waren 113.047 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,9 %.[3]
Direktkandidat |
Erststimmen in % |
Partei |
Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Margret Voßeler |
44,8 |
CDU |
37,2 |
Norbert Killewald |
32,3 |
SPD |
31,5 |
Bernd Bianchi |
8,0 |
GRÜNE |
8,7 |
Brigitte Viefers |
5,1 |
FDP |
9,4 |
Katrin Töpfer |
1,8 |
LINKE |
1,7 |
Ansgar Thüs |
7,9 |
PIRATEN |
8,0 |
Sonstige |
0,1 |
Sonstige |
3,5 |
Landtagswahl 2010 |
(Zweitstimmen in %)[3]
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2010 waren 113.069 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,9 %.[3]
Direktkandidat |
Erststimmen in % |
Partei |
Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Margret Voßeler |
50,6 |
CDU |
46,5 |
Norbert Killewald |
29,2 |
SPD |
26,8 |
Bernd Bianchi |
8,6 |
GRÜNE |
9,4 |
Michael Traurig |
6,0 |
FDP |
8,2 |
Anke Bongartz |
3,8 |
LINKE |
4,0 |
Ansgar Thüs |
1,4 |
PIRATEN |
1,6 |
Heinrich Vins |
0,4 |
– |
– |
- |
- |
Sonstige |
3,4 |
Landtagswahl 2005 |
(in %)[5]
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2005 waren 110.342 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 66,0 %.[5]
Direktkandidat |
Partei |
Stimmen in % |
---|---|---|
Helmut Linssen |
CDU |
58,4 |
Norbert Killewald |
SPD |
26,3 |
Michael Traurig |
FDP |
7,2 |
Anna Peters |
GRÜNE |
4,4 |
Ludwig Robert Orlowski |
WASG |
1,8 |
Björn Clemens |
REP |
0,8 |
Ronny Meyer |
PDS |
0,7 |
Guido Herdemann |
ödp |
0,4 |
Einzelnachweise |
↑ Einteilung der Wahlkreise. Landtag NRW. Abgerufen am 4. Dezember 2012.
↑ Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 53 Kleve I Die Landeswahlleiterin
↑ abc Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 53 Kleve I Die Landeswahlleiterin
↑ Vergleichswert Linke 2005 = WASG + PDS
↑ ab Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 53 Kleve I Die Landeswahlleiterin
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
8Oc,q1J,u6 UJkr3xNPAEl Cw,mEkIH j15lFccFVz00Fd,McQVoj,BLf g j wNZwt83lf PlbUdME C7 jM,9mkPv7NW