Saint-Christophe-et-le-Laris

Multi tool use
Saint-Christophe-et-le-Laris | ||
---|---|---|
| ||
Region |
Auvergne-Rhône-Alpes |
|
Département |
Drôme |
|
Arrondissement |
Valence |
|
Kanton |
Drôme des collines |
|
Gemeindeverband |
Valence Romans Agglo |
|
Koordinaten |
45° 13′ N, 5° 4′ O45.2108333333335.0722222222222 |
|
Höhe |
320–502 m |
|
Fläche |
11,35 km2 |
|
Einwohner |
411 (1. Januar 2016) |
|
Bevölkerungsdichte |
36 Einw./km2 |
|
Postleitzahl |
26350 |
|
INSEE-Code |
26298 |
Saint-Christophe-et-le-Laris ist eine französische Gemeinde mit 411 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Valence und zum Kanton Drôme des collines (bis 2015: Kanton Le Grand-Serre). Die Einwohner werden Saint-Christophois genannt.
Inhaltsverzeichnis
1 Geographie
2 Bevölkerungsentwicklung
3 Sehenswürdigkeiten
4 Weblinks
Geographie |
Saint-Christophe-et-le-Laris liegt etwa 37 Kilometer südsüdöstlich von Vienne am Limone. Saint-Christophe-et-le-Laris wird umgeben von den Nachbargemeinden Hauterives im Norden und Nordwesten, Le Grand-Serre im Norden und Nordosten, Montrigaud im Osten, Valherbasse mit Miribel im Osten und Südosten, Crépol im Süden, Montchenu im Westen und Südwesten sowie Tersanne im Westen.
Bevölkerungsentwicklung |
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 435 | 377 | 323 | 297 | 318 | 289 | 393 | 397 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten |
- Kirche Saint-Christophe aus dem Jahre 1848
- Turmruine
Kirche Saint-Christophe
Weblinks |

.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
BI9r,ZxKr,j rNrR,otH32KL3DfcvTNlhd4m04ksaZgiDT0lmMxdkKVPw76erCkwNrn