Monologion

Multi tool use
Multi tool use




Das Monologion ist ein philosophisch-theologisches Werk von Anselm von Canterbury.


Es ist sein zweites Werk, entstanden 1076, und beschäftigt sich mit dem Beweis Gottes. Anselm möchte den Glauben mit notwendigen Gründen (rationibus necessariis) beweisen. Als Schüler von Lanfranc nutzt er dazu vor allem die Dialektik. Das Monologion gilt als Darlegung von Gottesbeweisen aus platonisch- augustinischer Tradition. Elementar ist der Verzicht auf autoritäre Argumentationsstrukturen und die Nutzung der eigenen Vernunft zur Überzeugung.



Weblinks |



  • Monologion, Text lateinisch und deutsch



mXDvhNBZLYNatOccitjt6Ehq
wY7cYGACHPI8dx0rk,Z0U,k,lqaGAAdK1irRUUT6I8u2qGzECp,FL31BTRHiPQF,05

Popular posts from this blog

Wiesbaden

27. Oktober

Sommerrodelbahn