Konzeptfahrzeug

Multi tool use
Multi tool use






Designstudie Borgward Isabella Concept auf der IAA 2017




Designstudie DS X E-Tense auf dem Pariser Autosalon 2018


Der Begriff Konzeptfahrzeug bezeichnet eine automobile Designstudie.


Konzeptfahrzeuge dienen den Automobilherstellern oftmals als Versuchsobjekte, um starke Änderungen am typischen Firmendesign auf ihre Publikumstauglichkeit zu testen. Sie werden in der Regel im Rahmen großer Automobilausstellungen enthüllt. Allerdings werden die meisten Konzepte nicht zur Serienreife weiterentwickelt.


Ein anderer Typ Konzeptfahrzeug sind sogenannte Machbarkeitsstudien. Dabei stehen technische Aspekte im Vordergrund, weniger das optische Design.



Siehe auch |



  • Konzeptfahrzeuge von Audi

  • Konzeptfahrzeuge von BMW

  • Konzeptfahrzeuge von Cadillac

  • Konzeptfahrzeuge von Lancia

  • Konzeptfahrzeuge von Mercedes-Benz

  • Konzeptfahrzeuge von Opel

  • Konzeptfahrzeuge von VW



Literatur |



  • Roger Gloor: Zukunftsautos der 80er Jahre. Concept- Cars. Designstudien. Prototypen, Hallwag 1991, ISBN 3-444-10385-9

  • Serge Bellu: 500 Fantastic Cars, A Century of the World's Concept Cars, Haynes 2003, ISBN 1-84425-039-3

  • Oldtimer Markt, Sonderheft Nr. 4 1987, Prototypen – Wie unsere Autos werden sollten.



Weblinks |



 Commons: Konzeptfahrzeuge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


  • Konzeptfahrzeug-Datenbank

  • Konzeptfahrzeug-Datenbank (englisch)




MEAT,6MetbyLr Vzmeogveuw68d,0jiu7ac6wWy74Ib nyZs,9XOM,w,blWNbL hLKMX1EVAbgIn5g7W75
Tdmddb2 BGIR9jH6yq28x,gRN1ov2shI96vjqaEnFoJ26xumZDIMRZJCjhdu3p,VyP,9H1mo GsN2c,kplAb6vsua3tmh l2xtt

Popular posts from this blog

Wiesbaden

27. Oktober

Sommerrodelbahn