Radikal 151

Multi tool use
豆 | ||
---|---|---|
150 ⾕ ◄ |
151 |
► ⾗ 152 |
Pinyin: |
dòu (= Bohne) |
|
Zhuyin: |
.mw-parser-output .Bopo{font-size:110%} ㄉㄡˋ |
|
Hiragana: |
まめ mame |
|
Kanji: |
豆偏 mamehen (= Radikal Bohne) |
|
Hangeul: |
콩 |
|
Sinokoreanisch: |
두 du (= Bohne) |
|
Codepoint: |
U+8C46 |
|
Strichfolge: |
![]() |
Radikal 151 mit der Bedeutung „Bohne“ ist eines von 20 der 214 traditionellen Radikale der chinesischen Schrift, die mit sieben Strichen geschrieben werden.
Mit 12 Zeichenverbindungen in Mathews’ Chinese-English Dictionary gibt es nur wenige Schriftzeichen, die unter diesem Radikal im Lexikon zu finden sind.
Radikal „Bohne“ nimmt nur in der Langzeichen-Liste traditioneller Radikale, die aus 214 Radikalen besteht, die 151. Position ein. In modernen Kurzzeichen-Wörterbüchern kann es sich an ganz anderer Stelle finden. Im Neuen chinesisch-deutschen Wörterbuch aus der Volksrepublik China steht es zum Beispiel an 191. Stelle.
Das Piktogramm mit dem pokalartigen Gefäß entstand vermutlich aus der Vorstellung einer Erbsen- oder Bohnenschote, unter der ein Dreifuß stand.
Als Sinnträger tritt 豆 zum Beispiel in folgenden Zeichen auf: 豇 (in: 豇豆 = Augenbohne), 豌 (in: 豌豆 = Erbse), 豉 (豆豉 als Gewürz verwendete gekochte und gesalzene Sojabohnen).
登 (= hochsteigen) ist ursprünglich ein Opfergefäß. Das Siegelschrift-Zeichen besteht aus Fleisch (肉, bzw. 月) oben und darunter 豆, hier jedoch in seinem Ur-Sinn als Schale auf hohen Beinen. Darunter finden sich zwei Hände. Die Hände heben also die Schale mit der Opfergabe empor.
Als Lautträger tritt 豆 ebenfalls auf, zum Beispiel in 痘 (= Pocken), 逗 (= necken) und in 短 (= kurz).
Die Zahl Eins (一 yi) wird auf Schecks als Geldsumme in Großschreibung 壹 geschrieben. Dieses Zeichen bestand jedoch ursprünglich aus 壶 (hu = Kanne) und 吉 (ji) als Lautträger. Die Bohne 豆 (dou) nimmt in 壹 also nur eine allgemeine Funktion wahr.
Schriftzeichenverbindungen, die vom Radikal 151 regiert werden

Bohnschoten
Striche |
Zeichen |
---|---|
+00 |
豆
|
+03 |
豇 豈
|
+04 |
豉
|
+06 |
豊 豋
|
+08 |
豌 豍 豎
|
+10 |
豏
|
+11 |
豐
|
+13 |
豑
|
+18 |
豒
|
+20 |
豓
|
+21 |
豔 |
Im Unicodeblock Kangxi-Radikale ist das Radikal 151 unter der Codepointnummer 12.182 (U+2F96) codiert.
Literatur
Edoardo Fazzioli: Gemalte Wörter. 214 chinesische Schriftzeichen – Vom Bild zum Begriff. Marixverlag, Wiesbaden 2004, ISBN 3-937715-34-7, S. 200.
Ausführliche Literaturangaben siehe Liste traditioneller Radikale: Literatur
Weblinks

Xiù cai.oai.de (PDF; 1,72 MB) Erklärung von Radikal 151 auf Seite 128
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
kllvsTmNMLBeoI,ut,b4NiZ Jn4