Orientalisierender Stil

Multi tool use
Multi tool use






Protokorinthische Olpe mit Tieren und Sphingen 640–630 v. Chr., musée du Louvre


Als orientalisierenden Stil bezeichnet man einen Keramikstil des 7. Jahrhunderts v. Chr. der griechischen Vasenmalerei.


Kennzeichen dieses Stils Schwarzfiguriger Vasenmalerei sind Motive, die aus dem Vorderen Orient übernommen wurden und Greifen, Sphingen oder Löwen darstellen. Zentrum dieser Form der Keramikproduktion war Korinth. Dieser Stil wurde auch von der attischen Keramikproduktion übernommen. Weitere Bezeichnungen sind protokorinthischer beziehungsweise korinthischer Stil.



Weblinks |



 Commons: Orientalisierender Stil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


  • http://www.beyars.com/kunstlexikon/lexikon_6547.html

  • http://www.kunstwissen.de/vasenmalerei-griechische.htm


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







BHDX Q SXQ,TC4nR2qRovNvYOL2OtQoBQQsILwz1ne2aq7SgD3E0B pq1gJkFZ2 fusw6tI1j7ddfaq2xiDX3wM4cUa9Lt
Mq6BVbzvtLs,dw

Popular posts from this blog

Wiesbaden

27. Oktober

Sommerrodelbahn