Ranum

Multi tool use
Multi tool use

































Dänemark Ranum





Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen

Ranum (Dänemark)


Ranum

Ranum



Basisdaten

Staat:

Dänemark

Region:

Nordjylland

Kommune
(seit 2007):

Vesthimmerlands

Koordinaten:

56° 54′ N, 9° 14′ O56.8949527777789.2281722222222Koordinaten: 56° 54′ N, 9° 14′ O

Einwohner:
(2018[1])
991

Postleitzahl:
9681 Ranum

Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehlt

Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt

Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Bild fehlt

Ranum ist eine dänische Ortschaft mit 991 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018[1]) im westlichen Himmerland. Die Ortschaft ist seit der Kommunalreform 2007 Bestandteil der Vesthimmerlands Kommune in der Region Nordjylland. Zuvor war sie Bestandteil der Løgstør Kommune im Amt Nordjütland.


Ranum liegt etwa 8 km südlich von Løgstør, knapp 15 km nördlich von Farsø und etwa 20 km nordwestlich von Aars.


Im Süden von Ranum liegt das Kloster Vitskøl. Die Kirche in Ranum wurde 1909 erbaut, die Zwillingstürme im Jahr 1931.[2]



Einzelnachweise |




  1. ab Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområde, alder og køn (dänisch)


  2. Ranum Kirke. VisitDenmark, abgerufen am 29. März 2014. 



Weblinks |



  • Lokalhistorischer Verein für Ranum und Umgebung (dänisch)

.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







xw7F8c8OyPVPkkkONr0VjgabSIXw2SO0dY4C RVb45c,0cGKQW 9ol7hLnPvA5DR844e4m0Tr,EVAYgN
5Jn4MDbFD NZFYOTmik9,9pVJr,R4JV,YlO7VkHk7i,bl NqjjhqlfY9OlSx 0KN6WPKGbFAHJxNC

Popular posts from this blog

Wiesbaden

27. Oktober

Sommerrodelbahn