Antipatros II.

Multi tool use
Multi tool use




Antipatros II. Etesias (giech. Ἀντίπατρος Ἐτησίας, lat. Antipater Etesias; † nach 279 v. Chr.) war ein König von Makedonien. Er war ein Sohn des Philippos und Neffe des früheren Königs Kassander.[1]


Antipater wurde 279 v. Chr. von den Makedonen als Nachfolger des gestürzten Meleagros zum König ausgerufen. Nachdem er sich aber ebenfalls im Kampf gegen die Galater als unfähig erwies, wurde er bereits nach wenigen Monaten von Sosthenes ermordet.[2]


Seine Regierungszeit betrug angeblich nur 45 Tage, entsprechend der Dauer des Etesienwindes.[3]



Literatur |



  • Julius Kaerst: Antipatros 14. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band I,2, Stuttgart 1894, Sp. 2509.


Anmerkungen |




  1. Eusebius von Caesarea, erstes Buch der Chronographia übersetzt von Andrew Smith (2008), S. 236.


  2. Diodor 22, 4.


  3. Eusebius von Caesarea, erstes Buch der Chronographia übersetzt von Andrew Smith (2008), S. 241.













Vorgänger Amt Nachfolger
Meleagros
König von Makedonien
279 v. Chr.

Sosthenes


























5o3 EXBgD,URgB1oa,ouA0s,hI,iMXTe zkEi
VF,s,aAQE5O,8,wPJ8lv8BB6k,OB,b9TnOBsoSP3zHRlJycUjW1X8A,T2r8xe QYwdXr1xq

Popular posts from this blog

Wiesbaden

27. Oktober

Sommerrodelbahn