Pignan

Multi tool use
Pignan | ||
---|---|---|
![]() |
|
|
Region |
Okzitanien |
|
Département |
Hérault |
|
Arrondissement |
Montpellier |
|
Kanton |
Pignan (Hauptort) |
|
Gemeindeverband |
Montpellier Méditerranée Métropole |
|
Koordinaten |
43° 35′ N, 3° 46′ O43.5852777777783.7625 |
|
Höhe |
29–217 m |
|
Fläche |
20,32 km2 |
|
Einwohner |
6.844 (1. Januar 2016) |
|
Bevölkerungsdichte |
337 Einw./km2 |
|
Postleitzahl |
34570 |
|
INSEE-Code |
34202 |
|
Website |
http://www.pignan.fr/ |
|
Château Turenne, heutiges Rathaus |
Pignan (okzitanisch: Pinhan) ist eine französische Gemeinde im Département Hérault in der Region Okzitanien. Sie hat 6844 Einwohner (Stand: 1. Januar 2016) und ist Hauptort des gleichnamigen Kantons. Die Einwohner werden „Pignanais“ genannt.
Inhaltsverzeichnis
1 Geographie
2 Bevölkerungsentwicklung
3 Sehenswürdigkeiten
4 Gemeindepartnerschaft
5 Weblinks
Geographie |
Pignan liegt etwa elf Kilometer westsüdwestlich von Montpellier. Umgeben wird Pignan von den Nachbargemeinden Murviel-lès-Montpellier im Norden, Saint-Georges-d’Orques im Nordosten, Lavérune im Osten, Saussan und Fabrègues im Süden, Cournonterral im Südwesten und Westen sowie Saint-Paul-et-Valmalle im Nordwesten.
Pignan gehört zum Weinbaugebiet Vin de pays des Collines de la Moure.
Bevölkerungsentwicklung |
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.905 | 2.216 | 2.677 | 3.319 | 4.097 | 5.665 | 6.047 | 6.446 |
Sehenswürdigkeiten |
Abtei von Vignogoul
- Château de Turenne, im 17. Jahrhundert errichtet, seit 1896 Rathaus der Gemeinde
Kloster Vignogoul, begründet 1138, 1789 aufgehoben, seit 1791 im Privatbesitz, seit 1862 Monument historique
- Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption, errichtet im 14. Jahrhundert, im hundertjährigen Krieg zerstört und im 17. Jahrhundert rekonstruiert.
Gemeindepartnerschaft |
Sinzheim, Baden-Württemberg, Deutschland, seit 1975
Weblinks |

.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
aV,MUctQvGorkVbeW2OubvTkS5xdtMnYU,ayaKh,38nsD1Zoj9 oKoTn,mfWCpit7W319Lp8qwNd TOHa yx