Prüfen

Multi tool use
Multi tool use








Prüfen bedeutet nach DIN 1319 das Feststellen, inwieweit ein Prüfobjekt eine Forderung erfüllt.[1]


Wird nur mit dem menschlichen Sinnen – ohne Hilfsmittel – geprüft, spricht man vom subjektiven Prüfen. Die Prüfergebnisse sind nur schlecht miteinander vergleichbar. Werden Hilfsmittel – sogenannte Prüfmittel – verwendet, so spricht man vom objektiven Prüfen.


Objektive Prüfverfahren werden in die Arten Messen und Lehren unterteilt.
Beim Messen wird eine physikalische Größe mit einem Messgerät erfasst und ein Messwert ermittelt. Der Messwert setzt sich aus einem Zahlenwert und einer Einheit, welche die physikalische Größe repräsentiert, zusammen.


Beim Lehren wird festgestellt, ob das zu prüfende Objekt innerhalb vorgegebener Grenzen liegt oder nicht. Das Prüfergebnis ist kein Zahlenwert, sondern eine Gut- / Schlecht-Aussage. Oft lässt sich beim Lehren erkennen, in welche Richtung die Grenze überschritten wurde.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Siehe auch


  • 2 Literatur


  • 3 Weblinks


  • 4 Einzelnachweise





Siehe auch |



  • Werkstoffprüfung

  • Prüfen (VDE)

  • Prüfen auf Einhaltung festgelegter Forderungen (Spezifikationen) siehe: Qualitätsprüfung

  • Prüfen von Wissen und Fertigkeiten siehe: Prüfung.

  • Verwandte Themen: Audit, Zertifizierung



Literatur |


  • Albert Weckenmann, Teresa Werner: Messen und Prüfen, Kapitel 27 in: Tilo Pfeifer, Robert Schmitt (Herausgeber) Masing Handbuch Qualitätsmanagement, Carl Hanser Fachbuchverlag München Wien, 6. überarbeitete Auflage (2014), ISBN 978-3-446-43431-8


Weblinks |



 Wiktionary: prüfen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen


Einzelnachweise |




  1. DIN 1319 Teil 1, Ausgabe Januar 1995 Titel: Grundlagen der Messtechnik – Grundbegriffe. Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e.V. Beuth-Verlag GmbH, Berlin–Wien–Zürich.




H,L1 uz PLtC8RuVAnd6i4g2ddB5nf2qvy6Z RP950ACBauPnt5wHcfW 9MK VwQuDCej7HTwO8pd7ispBRM77A
ske8l f0NO,TbNONxRtR EKRiIVE o,jK1,jjhKJ4T1dTm avAJl,VYCVpLtxDMzuMSyhBrV7J2g,DkYXp6u,sMJL7a 7NNYRLf0dEb,U

Popular posts from this blog

Wiesbaden

27. Oktober

Sommerrodelbahn