Toyota Premio

Multi tool use
Toyota
|
Toyota Premio (2016)
|
Premio
|
Produktionszeitraum:
|
seit 2001
|
Klasse:
|
Mittelklasse
|
Karosserieversionen:
|
Limousine
|
Motoren:
|
Ottomotoren: 1,5–2,0 Liter (78–114 kW)
|
Länge:
|
4600 mm
|
Breite:
|
1695 mm
|
Höhe:
|
1470 mm
|
Radstand:
|
2700 mm
|
Leergewicht:
|
1140 kg
|
Vorgängermodell
|
Toyota Corona Premio
|
Der Toyota Premio ist eine mittelgroße Limousine, die Toyota für einige Märkte in Asien herstellt.
Im Vergleich zum kleineren, sportlicheren Allion ist der Premio größer und luxuriöser ausgestattet. Beide Fahrzeuge wurden gleichzeitig auf den Markt gebracht. Holzapplikationen und silberne Stylingdetails verleihen dem Premio Eleganz, was ihn zur repräsentativen Familienlimousine macht. Die Möglichkeiten des optischen Tunings, wie sie für den Allion angeboten werden, sind für den Premio nicht erhältlich.
In der Toyota-Modellpalette steht der Premio zwischen dem kleineren Corolla und dem größeren Camry.
1. Generation ZT24 (2001–2006) |
Der Premio ist der Nachfolger des Corona und des Corona Premio. Die Generation wurde im Dezember 2001 vorgestellt. Es gab ihn mit drei verschiedenen Vierzylinder-Reihenmotoren mit 1,5 l Hubraum und 78 kW Leistung, 1,8 l Hubraum und 88–97 kW Leistung und 2,0 l Hubraum und 114 kW Leistung.
2005 wurde der Premio leicht überarbeitet. Die auffälligste Änderung waren modernere Bremsleuchten.
2. Generation ZT26 (seit 2007) |
Die zweite Generation des Premio wird seit 2007 verkauft. Weiterhin werden Motoren mit 1,5 l, 1,8 l oder 2,0 l angeboten. Das Toyota-Navigationssystem G-BOOK ist auf Wunsch verfügbar.
Toyota Premio der 1. Generation
Toyota Premio der 2. Generation
Weblinks |
Commons: Toyota Premio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
Automodelle von Toyota
Aktuelle Modelle, Europa:
Auris • Aygo • Camry • C-HR • Corolla • Dyna • GT86 • Hilux • Land Cruiser • Mirai • Prius • Prius+ • Prius Plug-in Hybrid • Proace • RAV4 • Supra • Yaris
Ausgelaufene Modelle, Europa:p
Hiace • iQ • Urban Cruiser • Yaris Verso • Verso-S • Corolla Verso • Verso • Avensis • Avensis Verso • Celica • Starlet • Camry • Paseo • Corolla Tercel 4WD • Picnic • Previa • Carina • MR2 • Carina E • 4Runner • Model F • LiteAce • Tercel 4WD • Carina II • Tercel • Corona • Corona Mark II • Cressida • Mark II • 1000
Aktuelle nicht in Europa angebotene Modelle:
Agya • Allion • Alphard • Altis • Aqua • Avalon • Avanza • Calya • Century • Coaster • Commuter • Crown • Grand Hiace • Corolla Axio • Corolla EX • Corolla Fielder • Corolla Sedan • Duet • Estima • Esquire • Etios • Fortuner • Harrier • Highlander • Innova • Ioza • ix4 • Kijang Innova • Kluger • Land Cruiser Prado • LiteAce • Mark X • Noah • Passo • Pixis • Porte • Prado • Premio • Prius c • Probox • Pyxis • Quantum • RegiusAce • Roomy • 4Runner • Reiz • Rush • Sequoia • Ses'fikile • Sienna • Sienta • Spade • Succeed • Tacoma • Tank • Tarago • TownAce • ToyoAce • Tundra • Vellfire • Ventury • Ventury Majesty • Vios • Wigo • Vitz • Voxy • Yaris Sedan
Ausgelaufene, nicht in Europa angebotene Modelle:
Allex • Altezza • Aristo • Aurion • Bandeirante • bB • Belta • Blade • Blizzard • Brevis • Briska • Bundera • BJ40 • Caldina • Cami • Camry Solara • Carina ED • Carri • Cavalier • Chaser • Classic • Comfort • Condor • Conquest • Corolla AllTrac • Corolla Altis • Corolla Conquest • Corolla Rumion • Corolla Spacio • Corolla Tercel • Corolla Wagon 4WD • Corolla II • Corona Absolute • Corona Exisor • Corona EXiV • Corona Coupé • Corona Premio • Corona SF • Corona Super Roomy • Corsa • Cresta • Curren • Cynos • Dario Terios • Deliboy • Echo • FB • FJ Cruiser • Fun Cargo • Gaia • Granvia • Regius • HJ40 • Hilux Surf • Ipsum • Isis • Ist • Kijang • KL300 • LiteAce Noah • Lexcen • Mark II BLIT • Mark II Qualis • Mark V • Mark X Zio • Master • MasterAce • MasterAce Surf • Massy Dyna • Matrix • Mega Cruiser • MiniAce • Opa • Origin • Passo Sette • Platz • Progrés • Pronard • Publica • Qualis • Quick Delivery • Ractis • Raum • Revo • Revo II • RK • Rukus • SAI • Scepter • Sera • Soarer • Solara • Soluna • Space Cruiser • Sports 800 • Sprinter • Sprinter Carib • Stallion • Stout • Street Affair • Super • SV-3 • T100 • Tamaraw • Tazz • Tercel Wagon • Tiara • TownAce Noah • TrailBlazer • Trekker • Unser • Van • Vanguard • Venture • Venza • Verossa • Vios • Vista • VM180 Zagato • Voltz • Windom • Winnebago • WISH • Wolverine • Zaice • Z-Ace • Zelas • 1900 • 2000GT • 2000VX • RR • RH • SA • SB • SC • SF • SG • FH24 • FHJ • SD • FJ40 • FA/DA • EA • EB • A1 • B • BA • BB • BC • AB • AC • AE • Toyoda AA
Konzeptautos:
Toyota FCHV • Toyota i-Road
|
Zeitleiste Toyota-Pkw
Zeitleiste der Toyota-Modelle in Deutschland Deutschland
|
Typ
|
1970er
|
1980er
|
1990er
|
2000er
|
2010er
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9
|
0 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9
|
0 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9
|
0 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9
|
0 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9
|
Kleinstwagen
|
|
|
|
|
iQ
|
|
|
|
|
|
Aygo
|
Aygo
|
Kleinwagen
|
1000 UP30/KP30
|
Starlet P6
|
Starlet P7
|
Starlet P8
|
Starlet P9
|
Yaris P1
|
Yaris XP9
|
Yaris XP13
|
Kompaktklasse
|
Corolla E20
|
Corolla
|
Corolla E70
|
Corolla E80
|
Corolla E90
|
Corolla E100
|
Corolla E110
|
Corolla E120
|
|
|
Corolla E170
|
Corolla E210
|
|
Tercel L10
|
Tercel L20
|
|
|
Auris E150
|
Auris E160
|
Mittelklasse
|
Carina A12/A14
|
Carina A4
|
Carina A6
|
|
|
Prius
|
Prius II
|
Prius III
|
Prius IV
|
Corona T100
|
|
|
Carina II T15
|
Carina II T17
|
Carina E T19
|
Avensis T22
|
Avensis T25
|
Avensis T27
|
|
Obere Mittelklasse
|
|
Corona Mk II
|
Cressida
|
Cressida X6
|
Camry CV20
|
Camry SXV10
|
Camry XV20
|
Camry XV30
|
|
|
Camry XV70
|
Coupés
|
|
|
|
Paseo EL54
|
|
|
Celica TA22
|
Celica TA4
|
Celica TA6
|
Celica TA16
|
Celica TA18
|
Celica TA20
|
Celica TA23
|
|
|
GT86
|
Sportwagen
|
|
Celica Supra
|
Celica Supra
|
Supra MA70
|
Supra JZA80
|
|
|
|
Supra JZA80
|
|
|
MR2 W1
|
MR2 W2
|
MR2 W3
|
|
|
Minivan
|
|
|
|
Yaris Verso
|
|
|
Verso-S
|
|
Kompaktvan
|
|
|
|
|
Corolla Verso
|
Corolla Verso
|
Verso
|
|
|
|
|
Picnic
|
Avensis Verso
|
|
Prius+
|
Van
|
|
|
Model F
|
|
|
|
|
|
Previa XR10/XR20
|
Previa XR30/XR40
|
|
|
Geländewagen & SUV
|
|
|
|
|
Urban Cruiser
|
|
C-HR
|
|
|
|
RAV4 SXA10
|
RAV4 ACA20
|
RAV4 CA30W
|
RAV4
|
RAV4
|
|
|
4Runner N130
|
4Runner N180
|
|
|
Land Cruiser J4
|
Land Cruiser J7
|
Land Cruiser J9
|
Land Cruiser J12
|
Land Cruiser
|
Land Cruiser J5
|
Land Cruiser J6
|
Land Cruiser J8
|
Land Cruiser 100
|
Land Cruiser V8
|
|
Pick-up
|
|
Hilux RN30
|
Hilux YN58
|
Hilux YN80
|
Hilux RZN
|
Hilux N25
|
Hilux
|
q,sJUmjsa,0RiHgQt7mYdPVtPDumCL4O4o d,ot8EY5vGkSo nCbR0JD uXawIYD6yh
Popular posts from this blog
Wappen Deutschlandkarte 50.0825 8.24 117 Koordinaten: 50° 5′ N , 8° 14′ O Basisdaten Bundesland: Hessen Regierungsbezirk: Darmstadt Höhe: 117 m ü. NHN Fläche: 203,93 km 2 Einwohner: 278.654 (31. Dez. 2017) [1] Bevölkerungsdichte: 1366 Einwohner je km 2 Postleitzahlen: 65183–65207, 55246, 55252 Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/PLZ enthält Text Vorwahlen: 0611, 06122, 06127, 06134 Kfz-Kennzeichen: WI Gemeindeschlüssel: 06 4 14 000 LOCODE: DE WIB NUTS: DE714 Stadtgliederung: 26 Ortsbezirke Adresse der Stadtverwaltung: Schlossplatz 6 65183 Wiesbaden Webpräsenz: www.wiesbaden.de Oberbürgermeister: Sven Gerich (SPD) Lage der Landeshauptstadt Wiesbaden in Hessen und im Regierungsbezirk Darmstadt Offizielles Logo der Landeshauptstadt Wiesbaden Flagge der Landeshauptstadt Wiesbaden Wiesbaden is...
Der 27. Oktober ist der 300. Tag des gregorianischen Kalenders (der 301. in Schaltjahren), somit bleiben 65 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage September · Oktober · November 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Inhaltsverzeichnis 1 Ereignisse 1.1 Politik und Weltgeschehen 1.2 Wirtschaft 1.3 Wissenschaft und Technik 1.4 Kultur 1.5 Gesellschaft 1.6 Religion 1.7 Katastrophen 1.8 Sport 2 Geboren 2.1 Vor dem 19. Jahrhundert 2.2 19. Jahrhundert 2.3 20. Jahrhundert 2.3.1 1901–1925 2.3.2 1926–1950 2.3.3 1951–1975 2.3.4 1976–2000 2.4 21. Jahrhundert 3 Gestorben 3.1 Vor dem 19. Jahrhundert 3.2 19. Jahrhundert 3.3 20. Jahrhundert 3.4 21. Jahrhundert 4 Feier- und Gedenktage Ereignisse | Politik und Weltges...
Edelstahl-Sommerrodelbahn im Erlebnispark Teichland Eine Sommerrodelbahn ist eine Anlage, ähnlich einer sehr langen Rutschbahn, auf der man mit einem Schlitten zu Tal rodelt oder rollt und die dazu nicht von einer winterlichen Eis- oder Schnee-Unterlage abhängig ist. Neben den Bahnen, in denen der Schlitten nicht schienengeführt in Rinnen fährt, werden auch schienengeführte Bahnen, die so genannten Alpine Coaster , zu den Sommerrodelbahnen gezählt. Bei beiden Anlagenarten kann der Benutzer dabei seine Geschwindigkeit durch ein Bremssystem selbst bestimmen. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtliche Grundlagen 2 Geschichte 3 Bauformen 3.1 Wannen aus Faserzement oder Kunststoff 3.2 Wannen aus Edelstahl 3.3 Bobkartbahn 3.4 Einschienen-Rodelbahnen 3.5 Alpine-Coaster 3.6 Waldachterbahn 4 Liftsysteme 4.1 Sessellifte und Gondelbahnen 4.2 Schlepplifte 4.3 Lifter 4.4 Sonstiger Bergauftransport 5 Anzahl der Sommerrodelbahnen ...