Baufälligkeit

Multi tool use
Multi tool use







Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.


Baufälligkeit wird als Begriff meist adjektivisch („baufällig“) benutzt, um Gebäude zu bezeichnen, die in ihrer Bausubstanz derart marode oder beschädigt sind, dass eine gefährdungsfreie Benutzung (wie z. B. Wohnen) dort nicht möglich ist, weil sie einsturzgefährdet sind oder weil ohne unmittelbare Sanierung beispielsweise herabstürzende Gebäudeteile oder Fassadenteile Passanten, Anwohner und Besucher gefährden.









vyXcMv rXdWMY8f38iKQ1KevYxMsrVlnKagLIpNgYe7EeZDlxp0AXYSKx 6myVyK tM,ae0,qrUcUjv
VhiURDY0cFeFtH0Q820OU

Popular posts from this blog

Wiesbaden

27. Oktober

Sommerrodelbahn