Eurovision Song Contest 2004

Multi tool use
49. Eurovision Song Contest | |
---|---|
![]() | |
Motto |
Under the Same Sky (dt.: Unter demselben Himmel) |
Datum |
12. Mai 2004 (Halbfinale) 15. Mai 2004 (Finale) |
Austragungsland |
Turkei![]() |
Austragungsort |
![]() Abdi İpekçi Sports Complex, Istanbul |
Austragender Fernsehsender |
![]() |
Moderation |
Meltem Cumbul und Korhan Abay |
Pausenfüller |
Halbfinale: ABBA: Our Last Video Ever Finale: Werbeeinblendungen für den Tourismus, Fire of Anatolia |
Teilnehmende Länder |
36 |
Gewinner |
Ukraine![]() |
Erstmalige Teilnahme |
Albanien![]() Andorra ![]() Serbien und Montenegro ![]() Weissrussland 1995 ![]() |
Zurückkehrende Teilnehmer |
Monaco![]() |
Abstimmungsregel |
Die Zuschauer bestimmten per TED, wie das Land 12, 10, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 und einen Punkt an die zehn besten Lieder vergibt. |
◄ Lettland![]() ![]() |
Der 49. Eurovision Song Contest fand am 12. und 15. Mai 2004 in Istanbul (Türkei) unter dem Motto Under the Same Sky (dt. „Unter demselben Himmel“) statt. Er war die bis dahin größte Veranstaltung im Rahmen dieses Wettbewerbs; 36 Länder nahmen teil. Moderiert wurden die Sendungen von Meltem Cumbul und Korhan Abay.
Inhaltsverzeichnis
1 Besonderheiten
2 Teilnehmer
3 Abstimmungsverfahren
4 Halbfinale
4.1 Punktevergabe im Halbfinale
4.2 Statistik der Zwölf-Punkte-Vergabe (Halbfinale)
5 Finale
5.1 Punktevergabe im Finale
5.2 Statistik der Zwölf-Punkte-Vergabe (Finale)
5.3 Marcel-Bezençon-Preis
6 Siehe auch
7 Weblinks
8 Einzelnachweise
Besonderheiten |

Interpretin des Siegertitels, Ruslana, im Jahre 2008
Der deutsche Teilnehmer wurde in der Sendung Germany 12 Points! gekürt: Es war Max Mutzke mit Can’t Wait Until Tonight, der am Ende den achten Platz belegte. Die Vertreter Österreichs Tie Break mit Du bist wurden nur 21. Die Schweiz musste mit null Punkten bereits aus dem Semifinale ausscheiden, Sänger Piero Esteriore ließ sich am Tag danach eine Glatze schneiden. Das Lied Celebrate! sollte das bis 2011 letzte Schweizer Lied sein, das per Vorentscheidung gewählt wurde. Aufgrund der anhaltend schlechten Ergebnisse war sogar ein vollständiger Rückzug der Schweiz von Grand Prix im Gespräch.[1]
In diesem Jahr wurde der von einer Fanseite initiierte Barbara Dex Award zum achten Mal vergeben. Mit diesen nicht ganz ernst zu nehmenden Preis soll das „schlechteste“ Outfit des Wettbewerbes ausgezeichnet werden. Die diesjährige Gewinnerin war Sanda Ladosi aus Rumänien.
Teilnehmer |

Länder im Finale
Länder, die das Finale nicht erreichten
Länder, die in der Vergangenheit am Eurovision Song Contest teilgenommen haben, jedoch nicht 2004
Albanien, Andorra, Serbien-Montenegro und Weißrussland nahmen zum ersten Mal am Eurovision Song Contest teil. Monaco kehrte nach einer 25-jährigen Pause zum Wettbewerb zurück. Auf Grund der großen Teilnehmeranzahl, die die Zeit einer jeden Sendung sprengen würde, wurde ein Halbfinale eingeführt. 22 Länder traten am 12. Mai gegeneinander an. Die zehn Besten qualifizierten sich für das Finale am 15. Mai. Dort trafen sie auf die 14 Länder, die sich im Vorjahr schon für das Finale qualifiziert hatten, unter ihnen Deutschland und Österreich. Zum sechsten Mal überhaupt und erstmals in zwei aufeinanderfolgenden Jahren gab es keine zurückkehrenden Interpreten beim ESC.
Abstimmungsverfahren |
Seit 2004 werden die Punkte in allen Ländern mittels Televoting ermittelt. Die überwiegende Mehrheit der Teilnehmerländer beteiligte auch in der Vergangenheit bereits die Fernsehzuschauer an der Punktevergabe. Die zehn Lieder mit den meisten Stimmen erhalten 12, 10, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 und 1 Punkt. Sofern zwei Länder die gleiche Punktzahl haben, bekommt das Land die höhere Position, das von den meisten Ländern Punkte erhalten hat. Sollte dieses Kriterium nicht ausschlaggebend sein, ist von diesen beiden Ländern das Land mit den meisten 12 Punkten höher positioniert, gegebenenfalls mit den meisten 10 Punkten und so weiter. Sollte dennoch beide Länder gleich liegen, so haben beide Länder gewonnen.
Bei der Punktevergabe im Finale können auch Länder abstimmen, die in der Qualifikationsrunde ausgeschieden sind. Bisher wurden im Finale die Stimmen der Länder in der Startreihenfolge eingeholt. Dies erfolgt nun nach Reihenfolge gemäß ISO-Ländercode-Kürzel.
Halbfinale |
Das Halbfinale fand am 12. Mai 2004 (MESZ) statt. Die zehn bestplatzierten Länder qualifizierten sich für das Finale. Sie sind hier hellgrün unterlegt.
Im Halbfinale wurden die Plätze 11 bis 22 bekannt gegeben und so sah man, dass die Schweiz leer ausging. Bei der Anzeige dieser Plätze gab es zudem einen Fehler, da die Stimmen aus Kroatien und Monaco nicht richtig berechnet worden sind. Die im Nachhinein richtige Punktevergabe beeinflusste aber nicht die Qualifikation der 10 qualifizierten Länder. Die Plätze 1 bis 10 verriet man jedoch nicht, um Beeinflussungen zu vermeiden. Seit 2005 bleiben alle Halbfinalergebnisse bis nach dem Finale geheim.
Platz | Startnr. | Land | Interpret | Lied Musik (M) und Text (T) |
Sprache | Übersetzung | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
01. | 20 | Serbien und Montenegro ![]() |
Željko Joksimović & Ad Hoc Orchestra Жељко Јоксимовић |
Lane moje Лане моје M: Željko Joksimović; T: Leontina Vukomanović |
Serbisch | Mein Schatz (wörtl.: Mein Rehlein) | 263 |
02. | 11 | Ukraine ![]() |
Ruslana Руслана |
Wild Dances M: Ruslana; T: Ruslana, Oleksandr Ksenofontov, Jamie Maher, Fayney, Sherena Dugani |
Englisch, Ukrainisch |
Wilde Tänze | 256 |
03. | 10 | Griechenland ![]() |
Sakis Rouvas Σάκης Ρουβάς |
Shake It M: Nikos Terzis; T: Nektarios Tirakis |
Englisch | Erbebe | 238 |
04. | 13 | Albanien ![]() |
Anjeza Shahini | The Image of You M: Edmond Zhulali; T: Xhuli Teilor |
Englisch | Dein Abbild | 167 |
05. | 14 | Zypern 1960 ![]() |
Lisa Andreas Λίζα Αντρέας |
Stronger Every Minute M/T: Mike Connaris |
Englisch | Jede Minute stärker | 149 |
06. | 22 | Niederlande ![]() |
Re-union | Without You M: Ed van Otterdijk; T: Angeline van Otterdijk |
Englisch | Ohne dich | 146 |
07. | 21 | Bosnien und Herzegowina ![]() |
Deen | In the Disco M/T: Vesna Pisarović |
Englisch | In der Disco | 133 |
08. | 08 |
Malta ![]() |
Julie & Ludwig | On Again … off Again M: Philip Vella; T: Gerard James Borg |
Englisch | Wieder an … wieder aus | 074 |
09. | 18 | Kroatien ![]() |
Ivan Mikulić | You Are the Only One M: Ivan Mikulić, Vedran Ostojić; T: Duško Gruborović |
Englisch | Du bist die Einzige | 072 |
10. | 15 | Mazedonien ![]() |
Toše Proeski Тоше Проески |
Life M: Jovan Jovanov; T: Ilija Nikolovski |
Englisch | Das Leben | 071 |
11. | 05 |
Israel ![]() |
David D’Or דוד ד'אור |
Leha’amin (To believe) להאמין M: David D’Or, Ofer Meiri; T: David D’Or |
Englisch, Hebräisch |
Zu glauben | 057 |
11. | 17 | Estland ![]() |
Neiokõsõ | Tii M: Priit Pajusaar, Glen Pilvre; T: Aapo Ilves |
Võro | Pfad | 057 |
13. | 19 | Danemark ![]() |
Tomas Thordarson | Shame on You M: Ivar Lind Greiner; T: Iben Plesner |
Englisch | Du solltest dich schämen | 056 |
14. | 01 |
Finnland ![]() |
Jari Sillanpää | Takes 2 to Tango M: Mika Toivanen; T: Jari Sillanpää |
Englisch | Man braucht zwei zum Tanzen eines Tangos | 051 |
15. | 07 |
Portugal ![]() |
Sofia | Foi magia M/T: Paulo Neves |
Portugiesisch | Es war Magie | 038 |
16. | 12 | Litauen 1989 ![]() |
Linas ir Simona | What’s Happened to Our Love M: Michalis Antoniou, Linas Adomaitis; T: Camden-MS |
Englisch | Was ist mit deiner Liebe passiert? | 026 |
17. | 04 |
Lettland ![]() |
Fomins & Kleins | Dziesma par laimi M: Tomass Kleins; T: Guntars Račs |
Lettisch | Ein Lied über das Glück | 023 |
18. | 06 |
Andorra ![]() |
Marta Roure | Jugarem a estimar-nos M/T: Jofre Bardagí |
Katalanisch | Wir werden spielen, dass wir uns lieben | 012 |
19. | 02 |
Weissrussland 1995 ![]() |
Aljaksandra & Kanstanzin Аляксандра і Канстанцін |
My Galileo M: Aljaksandra Kirsanawa, Kanstanzin Drapesa; T: Alexey Solomakha |
Englisch | Mein Galileo | 010 |
19. | 09 |
Monaco ![]() |
Maryon | Notre planète M: Philippe Bosco; T: Patrick Sassier |
Französisch | Unser Planet | 010 |
21. | 16 | Slowenien ![]() |
Platin | Stay Forever M: Simon Gomilšek; T: Diana Lečnik |
Englisch | Bleib für immer | 005 |
22. | 03 |
Schweiz ![]() |
Piero Esteriore & the MusicStars |
Celebrate M/T: Greg Manning |
Englisch | Feiert! | 000 |
Die Länder, die sich nicht für das Finale qualifiziert haben, mussten bei einer Teilnahme 2005 wieder im Halbfinale teilnehmen.
Punktevergabe im Halbfinale |
Frankreich, Polen und Russland stimmten nicht ab, weil sie das Halbfinale nicht übertragen hatten.
Wettbewerber |
Abstimmungsergebnisse |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Punkte |
AD |
AL |
AT |
BA |
BE |
BY |
CH |
CS |
CY |
DE |
DK |
EE |
ES |
FI |
GB |
GR |
HR |
IE |
IL |
IS |
LT |
LV |
MC |
MK |
MT |
NL |
NO |
PT |
RO |
SE |
SI |
TR |
UA |
|||||||||||
Finnland ![]() |
51 | 7 | 1 | 6 | 7 | 3 | – | 5 | 3 | 6 | 2 | 3 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||||
Weissrussland 1995 ![]() |
10 | – | 2 | 1 | 2 | 5 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schweiz ![]() |
0 | – | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lettland ![]() |
23 | 4 | 5 | 4 | 2 | 6 | – | 2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Israel ![]() |
57 | 3 | 5 | 1 | 2 | 3 | 3 | 2 | 1 | 2 | 4 | 2 | 2 | 3 | – | 6 | 2 | 7 | 5 | 4 | ||||||||||||||||||||||||
Andorra ![]() |
12 | – | 12 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Portugal ![]() |
38 | 12 | 4 | 7 | 6 | 1 | – | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Malta ![]() |
74 | 5 | 6 | 4 | 1 | 4 | 10 | 5 | 1 | 1 | 1 | 6 | 2 | 7 | 7 | 4 | – | 3 | 4 | 1 | 2 |
|||||||||||||||||||||||
Monaco ![]() |
10 | 4 | 2 | 4 | – | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Griechenland ![]() |
238 | 8 | 12 | 5 | 5 | 10 | 8 | 3 | 10 | 12 | 10 | 3 | 4 | 7 | 5 | 12 | – | 6 | 2 | 12 | 6 | 8 | 6 | 4 | 7 | 12 | 6 | 5 | 8 | 12 | 4 | 4 | 12 | 10 |
||||||||||
Ukraine ![]() |
256 | 10 | 3 | 4 | 7 | 8 | 12 | 2 | 8 | 8 | 6 | 6 | 12 | 10 | 8 | 7 | 7 | 8 | 10 | 10 | 10 | 12 | 10 | 5 | 8 | 10 | 7 | 7 | 12 | 7 | 6 | 8 | 8 | – |
||||||||||
Litauen 1989 ![]() |
26 | 2 | 7 | 2 | 3 | 1 | – | 8 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Albanien ![]() |
167 | 6 | – | 7 | 6 | 5 | 10 | 6 | 1 | 8 | 7 | 1 | 2 | 6 | 6 | 8 | 7 | 5 | 4 | 4 | 5 | 3 | 12 | 8 | 5 | 8 | 2 | 6 | 7 | 5 | 6 | 1 |
||||||||||||
Zypern 1960 ![]() |
149 | 2 | 6 | 6 | 6 | 1 | 2 | – | 4 | 5 | 6 | 1 | 7 | 10 | 12 | 2 | 8 | 3 | 8 | 4 | 3 | 12 | 5 | 10 | 4 | 3 | 1 | 3 | 3 | 5 | 7 |
|||||||||||||
Mazedonien ![]() |
71 | 8 | 2 | 8 | 5 | 12 | 3 | 1 | 4 | 5 | – | 1 | 1 | 4 | 2 | 6 | 3 | 6 |
||||||||||||||||||||||||||
Slowenien ![]() |
5 | 1 | 3 | 1 | – | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Estland ![]() |
57 | 1 | 4 | – | 12 | 1 | 7 | 10 | 12 | 1 | 5 | 1 | 3 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Kroatien ![]() |
72 | 8 | 10 | 7 | 6 | 5 | 5 | 1 | – | 3 | 1 | 6 | 4 | 1 | 7 | 8 |
||||||||||||||||||||||||||||
Danemark ![]() |
56 | 3 | 3 | – | 3 | 4 | 5 | 12 | 10 | 2 | 6 | 2 | 5 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Serbien und Montenegro ![]() |
263 | 1 | 4 | 12 | 12 | 7 | 10 | 12 | – | 10 | 12 | 10 | 8 | 10 | 8 | 10 | 12 | 6 | 8 | 1 | 4 | 7 | 10 | 4 | 12 | 10 | 10 | 10 | 12 | 12 | 7 | 12 |
||||||||||||
Bosnien und Herzegowina ![]() |
133 | 10 | 10 | – | 3 | 8 | 7 | 7 | 12 | 4 | 10 | 7 | 5 | 8 | 12 | 10 | 10 | 10 | ||||||||||||||||||||||||||
Niederlande ![]() |
146 | 7 | 3 | 2 | 12 | 5 | 4 | 1 | 5 | 2 | 8 | 8 | 5 | 3 | 3 | 6 | 4 | 12 | 7 | 5 | 5 | 2 | 8 | 3 | 7 | – | 2 | 6 | 3 | 2 | 2 | 4 |
Statistik der Zwölf-Punkte-Vergabe (Halbfinale) |
Anzahl | Land | erhalten von |
---|---|---|
9 |
Serbien und Montenegro![]() |
Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Kroatien, Niederlande, Österreich, Schweden, Schweiz, Slowenien, Ukraine |
7 |
Griechenland![]() |
Albanien, Israel, Malta, Rumänien, Türkei, Vereinigtes Königreich, Zypern |
4 |
Ukraine![]() |
Estland, Litauen, Portugal, Weißrussland |
2 |
Bosnien und Herzegowina![]() |
Dänemark, Norwegen |
Estland ![]() |
Finnland, Lettland |
|
Niederlande![]() |
Belgien, Irland |
|
Zypern 1960![]() |
Griechenland, Monaco |
|
1 |
Albanien![]() |
Mazedonien |
Andorra ![]() |
Spanien |
|
Danemark ![]() |
Island |
|
Mazedonien![]() |
Serbien und Montenegro |
|
Portugal ![]() |
Andorra |
Finale |
Das Finale fand am 15. Mai 2004, 21:00 Uhr (MESZ) statt.
Vor dem Finale wurden in den Wettbüros und der deutschen Öffentlichkeit neben dem deutschen Bewerber Max Mutzke auch die Beiträge der Ukraine und Griechenlands als Favoriten gehandelt. Erstmals kam es zu einem Direktduell zwischen den Songschreibern Stefan Raab und Ralph Siegel (als Produzent, weder Text noch Melodie stammen diesmal von ihm) in der internationalen Endrunde. Ralph Siegel, seit rund 30 Jahren in diesem Wettbewerb vertreten, erreichte mit Malta den Endausscheid.
Platz | Startnr. | Land | Interpret | Lied Musik (M) und Text (T) |
Sprache | Übersetzung | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
01. | 10 | Ukraine ![]() |
Ruslana Руслана |
Wild Dances M: Ruslana; T: Ruslana, Oleksandr Ksenofontov, Jamie Maher, Fayney, Sherena Dugani |
Englisch, Ukrainisch |
Wilde Tänze | 280 |
02. | 05 |
Serbien und Montenegro ![]() |
Željko Joksimović & Ad Hoc Orchestra Жељко Јоксимовић |
Lane moje Лане моје M: Željko Joksimović; T: Leontina Vukomanović |
Serbisch | Mein Schatz (wörtl.: Mein Rehlein) | 263 |
03. | 16 | Griechenland ![]() |
Sakis Rouvas Σάκης Ρουβάς |
Shake It M: Nikos Terzis; T: Nektarios Tirakis |
Englisch | Schüttel es | 252 |
04. | 22 | Turkei ![]() |
Athena | For Real M/T: Gökhan Özoğuz, Hakan Özoğuz |
Englisch | Wirklich | 195 |
05. | 21 | Zypern 1960 ![]() |
Lisa Andreas Λίζα Αντρέας |
Stronger Every Minute M/T: Mike Connaris |
Englisch | Jede Minute stärker | 170 |
06. | 24 | Schweden ![]() |
Lena Philipsson | It Hurts M/T: Thomas 'Orup' Eriksson |
Englisch | Es tut weh | 170 |
07. | 09 |
Albanien ![]() |
Anjeza Shahini | The Image of You M: Edmond Zhulali; T: Xhuli Teilor |
Englisch | Dein Abbild | 106 |
08. | 08 |
Deutschland ![]() |
Max | Can’t Wait Until Tonight M/T: Stefan Raab |
Englisch, Türkisch |
Kann nicht bis zum Abend warten | 093 |
09. | 12 | Bosnien und Herzegowina ![]() |
Deen | In the Disco M/T: Vesna Pisarović |
Englisch | In der Disco | 091 |
10. | 01 |
Spanien ![]() |
Ramón | Para llenarme de ti M/T: Kike Santander |
Spanisch | Um mich mit dir zu füllen | 087 |
11. | 14 | Russland ![]() |
Julia Savicheva Юлия Савичева |
Believe Me M: Maxim Fadejew; T: Brenda Loring |
Englisch | Glaube mir | 067 |
12. | 06 |
Malta ![]() |
Julie & Ludwig | On Again … off Again M: Philip Vella; T: Gerard James Borg |
Englisch | Wieder an … wieder aus | 050 |
13. | 11 | Kroatien ![]() |
Ivan Mikulić | You Are the Only One M: Ivan Mikulić, Vedran Ostojić; T: Duško Gruborović |
Englisch | Du bist die Einzige | 050 |
14. | 15 | Mazedonien ![]() |
Toše Proeski Тоше Проески |
Life M: Jovan Jovanov; T: Ilija Nikolovski |
Englisch | Das Leben | 047 |
15. | 04 |
Frankreich ![]() |
Jonatan Cerrada | A chaque pas M: Ben 'Jammin' Robbins, Steve Balsamo; T: Jonatan Cerrada |
Französisch, Spanisch |
Mit jedem Schritt | 040 |
16. | 20 | Vereinigtes Konigreich ![]() |
James Fox | Hold On to Our Love M: Gary Miller; T: Tim Woodcock |
Englisch | An unserer Liebe festhalten | 029 |
17. | 19 | Polen ![]() |
Blue Café | Love Song M: Paweł Rurak-Sokal; T: Tatiana Okupnik |
Englisch, Spanisch | Liebeslied | 027 |
18. | 23 | Rumänien ![]() |
Sanda Ladoşi | I Admit M: George Popa; T: Irina Gligor |
Englisch | Ich gestehe | 018 |
19. | 17 | Island ![]() |
Jónsi | Heaven M: Sveinn Rúnar Sigurðsson; T: Magnús Þór Sigmundsson |
Englisch | Himmel | 016 |
20. | 07 |
Niederlande ![]() |
Re-union | Without You M: Ed van Otterdijk; T: Angeline van Otterdijk |
Englisch | Ohne dich | 011 |
21. | 02 |
Osterreich ![]() |
Tie Break | Du bist M/T: Peter Zimmermann |
Deutsch | - | 009 |
22. | 13 | Belgien ![]() |
Xandee | 1 Life M: Marc Paelinck; T: Dirk Paelinck |
Englisch | Ein Leben | 007 |
22. | 18 | Irland ![]() |
Chris Doran | If My World Stopped Turning M: Bryan McFadden; T: Jonathan Shorten |
Englisch | Wenn meine Welt aufhörte, sich zu drehen | 007 |
24. | 03 |
Norwegen ![]() |
Knut Anders Sørum | High M: Thomas Thörnholm, Lars Andersson; T: Dan Attlerud |
Englisch | Hoch | 003 |
Der Sieger und die grün markierten Länder waren direkt für das Finale im folgenden Jahr qualifiziert.
Punktevergabe im Finale |
Wettbewerber |
Abstimmungsergebnisse |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Punkte |
AD |
AL |
AT |
BA |
BE |
BY |
CH |
CS |
CY |
DE |
DK |
EE |
ES |
FI |
FR |
GB |
GR |
HR |
IE |
IL |
IS |
LT |
LV |
MC |
MK |
MT |
NL |
NO |
PL |
PT |
RO |
RU |
SE |
SI |
TR |
UA |
|||||||||
Spanien ![]() |
87 | 12 | 7 | 2 | 6 | 7 | 2 | – | 8 | 3 | 8 | 1 | 3 | 1 | 3 | 4 | 1 | 12 | 5 | 2 | |||||||||||||||||||||||||
Osterreich ![]() |
9 | – | 4 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Norwegen ![]() |
3 | – | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frankreich ![]() |
40 | 7 | 1 | 10 | 4 | – | 12 | 2 | 4 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Serbien und Montenegro ![]() |
263 | 2 | 7 | 12 | 12 | 3 | 7 | 12 | – | 10 | 10 | 7 | 1 | 6 | 10 | 10 | 3 | 8 | 12 | 3 | 7 | 7 | 2 | 5 | 1 | 10 | 6 | 10 | 6 | 5 | 7 | 8 | 10 | 12 | 12 | 8 | 12 |
||||||||
Malta ![]() |
50 | 6 | 3 | 1 | 1 | 6 | 2 | 1 | 2 | 6 | 4 | 4 | 6 | 3 | – | 3 | 1 | 1 |
|||||||||||||||||||||||||||
Niederlande ![]() |
11 | 6 | 3 | 2 | – | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Deutschland ![]() |
93 | 2 | 10 | 3 | 10 | – | 2 | 12 | 7 | 4 | 1 | 4 | 1 | 7 | 3 | 1 | 6 | 8 | 4 | 3 | 5 | ||||||||||||||||||||||||
Albanien ![]() |
106 | – | 5 | 4 | 1 | 7 | 8 | 5 | 4 | 3 | 1 | 1 | 10 | 6 | 2 | 4 | 1 | 12 | 10 | 1 | 3 | 1 | 7 | 4 | 6 | ||||||||||||||||||||
Ukraine ![]() |
280 | 10 | 5 | 4 | 6 | 5 | 10 | 10 | 8 | 6 | 5 | 12 | 8 | 8 | 2 | 5 | 7 | 8 | 7 | 12 | 12 | 12 | 12 | 6 | 8 | 8 | 7 | 7 | 12 | 10 | 6 | 12 | 10 | 8 | 12 | – |
|||||||||
Kroatien ![]() |
50 | 3 | 10 | 5 | 3 | 5 | 1 | 1 | – | 5 | 5 | 5 | 7 |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Bosnien und Herzegowina ![]() |
91 | 10 | 7 | – | 5 | 6 | 8 | 10 | 4 | 4 | 2 | 10 | 8 | 10 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Belgien ![]() |
7 | 1 | – | 1 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Russland ![]() |
67 | 12 | 1 | 6 | 8 | 4 | 2 | 6 | 8 | 10 | – | 10 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Mazedonien ![]() |
47 | 6 | 8 | 1 | 12 | 5 | – | 1 | 7 | 4 | 3 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Griechenland ![]() |
252 | 8 | 12 | 2 | 5 | 8 | 6 | 4 | 7 | 12 | 7 | 3 | 5 | 7 | 6 | 6 | 12 | – | 7 | 5 | 10 | 6 | 10 | 7 | 10 | 7 | 12 | 6 | 2 | 7 | 6 | 12 | 7 | 4 | 6 | 10 | 8 |
||||||||
Island ![]() |
16 | 2 | 2 | – | 5 | 5 | 2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Irland ![]() |
7 | 7 | – | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Polen ![]() |
27 | 2 | 4 | 1 | 4 | 3 | 7 | – | 1 | 5 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vereinigtes Konigreich ![]() |
29 | 1 | 4 | – | 8 | 2 | 3 | 4 | 2 | 2 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Zypern 1960 ![]() |
170 | 4 | 6 | 4 | 8 | 2 | 3 | – | 8 | 6 | 7 | 3 | 7 | 5 | 10 | 12 | 4 | 10 | 3 | 10 | 5 | 4 | 2 | 7 | 8 | 4 | 4 | 3 | 3 | 6 | 6 | 1 | 1 | 4 |
|||||||||||
Turkei ![]() |
195 | 3 | 8 | 8 | 7 | 12 | 3 | 8 | 2 | 4 | 12 | 10 | 2 | 5 | 12 | 6 | 6 | 3 | 1 | 2 | 5 | 3 | 2 | 8 | 6 | 12 | 8 | 8 | 10 | 8 | 5 | – | 6 |
||||||||||||
Rumänien ![]() |
18 | 3 | 10 | 1 | 4 | – | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schweden ![]() |
170 | 5 | 4 | 1 | 2 | 2 | 4 | 4 | 5 | 3 | 12 | 10 | 5 | 12 | 3 | 8 | 12 | 5 | 8 | 6 | 8 | 2 | 5 | 12 | 10 | 5 | 7 | 3 | – | 2 | 3 | 2 |
|||||||||||||
Die Tabelle ist senkrecht nach der Auftrittsreihenfolge im Finale geordnet, waagerecht nach der chronologischen Punkteverlesung. |

Karte der Punktevergabe für den Siegertitel aus der Ukraine nach Ländern
Statistik der Zwölf-Punkte-Vergabe (Finale) |
Anzahl | Land | erhalten von |
---|---|---|
8 |
Ukraine![]() |
Estland, Island, Israel, Lettland, Litauen, Polen, Russland, Türkei |
7 |
Serbien und Montenegro ![]() |
Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Österreich, Schweden, Schweiz, Slowenien, Ukraine |
5 |
Griechenland ![]() |
Albanien, Malta, Rumänien, Vereinigtes Königreich, Zypern |
4 |
Schweden ![]() |
Dänemark, Finnland, Irland, Norwegen |
Turkei ![]() |
Belgien, Deutschland, Frankreich, Niederlande |
|
2 |
Spanien ![]() |
Andorra, Portugal |
1 |
Albanien ![]() |
Mazedonien |
Deutschland ![]() |
Spanien |
|
Frankreich ![]() |
Monaco |
|
Mazedonien ![]() |
Serbien und Montenegro |
|
Russland ![]() |
Weißrussland |
|
Zypern 1960 ![]() |
Griechenland |
Marcel-Bezençon-Preis |
Das erste Mal wurde der Komponisten Preis verliehen, der den Fan Preis ablöste. Die Preisträger des Marcel-Bezençon-Preises waren:
Presse-Preis für den besten Song – Serbien und MontenegroSerbien und Montenegro – Lane moje (Лане моје) – Željko Joksimović & Ad Hoc Orchestra
Künstler-Preis für den besten Interpreten – UkraineUkraine – Ruslana – Wild Dances
Komponisten-Preis für die beste Komposition/Text – Zypern 1960Zypern – Mike Konnaris (m & t) – Stronger Every Minute – Lisa Andreas
Siehe auch |
- Liste der Sieger und Veranstaltungen des Eurovision Song Contests
Weblinks |

- Eurovision.tv
- Eurovision.de
- diggiloo.net
Unser Archiv vom Grand Prix. Eurovision Club Germany
Einzelnachweise |
↑ Eurovision: Null Punkte für die Schweiz (Memento des Originals vom 1. März 2014 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.srf.ch Bericht der Tagesschau des SF DRS vom 13. Mai 2004
.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
jd1qNFVpz,UK891IddZ,v0