Europäische Hallenspiele 1966

Multi tool use
Multi tool use




Die 1. Europäischen Hallenspiele wurden am 27. März 1966 in den Westfalenhallen in Dortmund ausgetragen. Es war die Vorläuferveranstaltung der Halleneuropameisterschaften der Leichtathletik.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Männer


    • 1.1 60 m


    • 1.2 400 m


    • 1.3 800 m


    • 1.4 1500 m


    • 1.5 3000 m


    • 1.6 60 m Hürden


    • 1.7 Hochsprung


    • 1.8 Stabhochsprung


    • 1.9 Weitsprung


    • 1.10 Dreisprung


    • 1.11 Kugelstoßen


    • 1.12 4-mal-320-Meter-Staffel


    • 1.13 1600-Meter-Staffel (4+3+2+1 Runden)




  • 2 Frauen


    • 2.1 60 m


    • 2.2 400 m


    • 2.3 800 m


    • 2.4 60 m Hürden


    • 2.5 Hochsprung


    • 2.6 Weitsprung


    • 2.7 Kugelstoßen


    • 2.8 4-mal-160-Meter-Staffel




  • 3 Medaillenspiegel


  • 4 Weblinks





Männer |



60 m |













































Platz
Athlet
Land
Zeit (s)

1

Barrie Kelly

Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR
6,6

2

Heinz Erbstößer

Deutschland Demokratische Republik 1949DDR GDR
6,6

3

Wiktor Kassatkin

Sowjetunion 1955Sowjetunion URS
6,6

4

Jürgen Schröter

Deutschland BRBR Deutschland FRG
6,7

5

Ramón Magariños

Spanien 1945Spanien ESP
6,8

6

Hans Hönger

SchweizSchweiz SUI
6,8


400 m |

































Platz
Athlet
Land
Zeit (s)

1

Hartmut Koch

Deutschland Demokratische Republik 1949DDR GDR
47,9

2

Manfred Kinder

Deutschland BRBR Deutschland FRG
48,3

3

Wassili Anissimow

Sowjetunion 1955Sowjetunion URS
49,0

4

Nicolas Overhead

Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR
49,0


800 m |



















































Platz
Athlet
Land
Zeit (min)

1

Noel Carroll

IrlandIrland IRL
1:49,7

2

Tomáš Jungwirth

TschechoslowakeiTschechoslowakei TCH
1:50,8

3

Herbert Missalla

Deutschland BRBR Deutschland FRG
1:51,0

4

Alberto Esteban

Spanien 1945Spanien ESP
1:51,3

5

Gérard Vervoort

FrankreichFrankreich FRA
1:52,4

6

Imre Nagy

UngarnUngarn HUN
1:52,9


Arnd Krüger

Deutschland BRBR Deutschland FRG
DNF


1500 m |

























































Platz
Athlet
Land
Zeit (min)

1

John Whetton

Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR
3:43,8

2

Oleg Raiko

Sowjetunion 1955Sowjetunion URS
3:46,7

3

Ulf Högberg

SchwedenSchweden SWE
3:47,2

4

Karl Eyerkaufer

Deutschland BRBR Deutschland FRG
3:47,3

5

Klaus Prenner

Deutschland BRBR Deutschland FRG
3:48,3

6

Francesco Bianchi

ItalienItalien ITA
3:49,9

7

Claude Damoiseaux

BelgienBelgien BEL
3:57,5

8

Jorge González

Spanien 1945Spanien ESP
4:06,4


3000 m |













































Platz
Athlet
Land
Zeit (min)

1

Harald Norpoth

Deutschland BRBR Deutschland FRG
7:56,0

2

Siegfried Herrmann

Deutschland Demokratische Republik 1949DDR GDR
7:57,2

3

István Kiss

UngarnUngarn HUN
8:05,0

4

Alan Simpson

Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR
8:06,6

5

Werner Girke

Deutschland BRBR Deutschland FRG
8:06,6

6

Anders Gärderud

SchwedenSchweden SWE
8:12,8


60 m Hürden |













































Platz
Athlet
Land
Zeit (s)

1

Eddy Ottoz

ItalienItalien ITA
7,7

2

Mike Parker

Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR
7,8

3

Hinrich John

Deutschland BRBR Deutschland FRG
7,9

4

Wjatscheslaw Skomorochow

Sowjetunion 1955Sowjetunion URS
7,9

5

Giovanni Cornacchia

ItalienItalien ITA
7,9

6

Milan Cecman

TschechoslowakeiTschechoslowakei TCH
8,0


Hochsprung |

























































Platz
Athlet
Land
Höhe (m)

1

Waleri Skworzow

Sowjetunion 1955Sowjetunion URS
2,17

2

Wolfgang Schillkowski

Deutschland BRBR Deutschland FRG
2,11

3

Kjell-Åke Nilsson

SchwedenSchweden SWE
2,08

4

Rudolf Baudis

TschechoslowakeiTschechoslowakei TCH
2,08

5

Ingomar Sieghart

Deutschland BRBR Deutschland FRG
2,05

6

Branko Vivod

Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien YUG
2,05

7

Jón Þordur Ólafsson

IslandIsland ISL
2,00

8

Benny Andreassen

DanemarkDänemark DEN
2,00


Stabhochsprung |

























































Platz
Athlet
Land
Höhe (m)

1

Gennadi Blisnezow

Sowjetunion 1955Sowjetunion URS
4,90

2

Rudolf Tomásek

TschechoslowakeiTschechoslowakei TCH
4,80

3

Reiner Liese

Deutschland BRBR Deutschland FRG
4,70

4

Igor Feld

Sowjetunion 1955Sowjetunion URS
4,60

5

Miguel Consegal

Spanien 1945Spanien ESP
4,40

6

Claus Schiprowski

Deutschland BRBR Deutschland FRG
4,40

7

Maurice Houvion

FrankreichFrankreich FRA
4,40

8

Daniel Borrey

BelgienBelgien BEL
4,40


Weitsprung |













































Platz
Athlet
Land
Weite (m)

1

Igor Ter-Owanesjan

Sowjetunion 1955Sowjetunion URS
8,23

2

Armin Baumert

Deutschland BRBR Deutschland FRG
7,79

3

Jochen Eigenherr

Deutschland BRBR Deutschland FRG
7,63

4

Luis Felipe Areta

Spanien 1945Spanien ESP
7,52

5

Jean Cochard

FrankreichFrankreich FRA
7,44

6

Hermann Latzel

Deutschland BRBR Deutschland FRG
7,43


Dreisprung |













































Platz
Athlet
Land
Weite (m)

1

Șerban Ciochină

Rumänien 1965Rumänien ROU
16,43

2

Michael Sauer

Deutschland BRBR Deutschland FRG
16,35

3

Peter Nemšovský

TschechoslowakeiTschechoslowakei TCH
16,28

4

Giuseppe Gentile

ItalienItalien ITA
16,25

5

Hans-Jürgen Rückborn

Deutschland Demokratische Republik 1949DDR GDR
15,96

6

Henrik Kalocsai

UngarnUngarn HUN
15,84


Kugelstoßen |













































Platz
Athlet
Land
Weite (m)

1

Vilmos Varjú

UngarnUngarn HUN
19,05

2

Dieter Hoffmann

Deutschland Demokratische Republik 1949DDR GDR
18,25

3

Jíři Skobla

TschechoslowakeiTschechoslowakei TCH
18,08

4

Tomislav Šuker

Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien YUG
17,88

5

Jaroslav Šmíd

TschechoslowakeiTschechoslowakei TCH
17,71

6

Bengt Christiansson

SchwedenSchweden SWE
17,23


4-mal-320-Meter-Staffel |





















Platz
Land
Athleten
Zeit (min)

1

Deutschland BRBR Deutschland BR Deutschland

Jörg Jüttner
Rainer Kunter
Hans Reinermann
Jens Ulbricht
2:30,1

2

TschechoslowakeiTschechoslowakei Tschechoslowakei

Miroslav Veruk
Juraj Demeč
Ladislav Kříž
Josef Trousil
2:31,0


1600-Meter-Staffel (4+3+2+1 Runden) |



























Platz
Land
Athleten
Zeit (min)

1

Deutschland BRBR Deutschland BR Deutschland

Leonhard Händl
Werner Krönke
Rolf Krüsmann
Jürgen Schröter
3:22,0

2

ItalienItalien Italien

Bruno Bianchi
Sergio Bello
Sergio Ottolina
Ippolito Giani
3:22,2

3

BelgienBelgien Belgien

Werner Oijzers
Willy Vandewyngaerden
Georges Wijnants
Albert van Hoorn
3:27,2


Frauen |



60 m |













































Platz
Athlet
Land
Zeit (s)

1

Margit Nemesházi

UngarnUngarn HUN
7,3

2

Galina Mitrochina

Sowjetunion 1955Sowjetunion URS
7,3

3

Mary Rand

Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR
7,4

4

Dorothee Sander

Deutschland BRBR Deutschland FRG
7,4

5

Hannelore Trabert

Deutschland BRBR Deutschland FRG
7,5

6

Ljiljana Petnjarić

Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien YUG
7,5


400 m |

































Platz
Athlet
Land
Zeit (s)

1

Helga Henning

Deutschland BRBR Deutschland FRG
56,9

2

Libuše Macounová

TschechoslowakeiTschechoslowakei TCH
57,2

3

Maeve Kyle

IrlandIrland IRL
57,3

4

Christine Linz

Deutschland BRBR Deutschland FRG
57,7


800 m |













































Platz
Athlet
Land
Zeit (min)

1

Zsuzsa Szabó

UngarnUngarn HUN
2:07,9

2

Karin Kessler

Deutschland BRBR Deutschland FRG
2:10,8

3

Marie Ingrová

TschechoslowakeiTschechoslowakei TCH
2:11,6

4

Anni Pede

Deutschland BRBR Deutschland FRG
2:12,9

5

Jette Andersen

DanemarkDänemark DEN
2:13,8

6

Ursula Brodbeck

SchweizSchweiz SUI
2:17,4


60 m Hürden |













































Platz
Athlet
Land
Zeit (s)

1

Irina Press

Sowjetunion 1955Sowjetunion URS
8,1

2

Gundula Diel

Deutschland Demokratische Republik 1949DDR GDR
8,4

3

Inge Schell

Deutschland BRBR Deutschland FRG
8,4

4

Marlène Canguio

FrankreichFrankreich FRA
8,5

5

Françoise Masse

FrankreichFrankreich FRA
8,5

6

Alena Hiltscherová

TschechoslowakeiTschechoslowakei TCH
8,6


Hochsprung |

























































Platz
Athlet
Land
Höhe (m)

1

Iolanda Balaș

Rumänien 1965Rumänien ROU
1,76

2

Olga Gere-Pulić

Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien YUG
1,73

3

Ilia Hans

Deutschland BRBR Deutschland FRG
1,65

4

Mary Rand

Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR
1,65

5

Geneviève Laureau

FrankreichFrankreich FRA
1,65

6

Nevenka Mrinjek

Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien YUG
1,65

7

Marjan Thomas

NiederlandeNiederlande NED
1,60

8

Mária Faithová

TschechoslowakeiTschechoslowakei TCH
1,60


Weitsprung |













































Platz
Athlet
Land
Weite (m)

1

Tatjana Schtschelkanowa

Sowjetunion 1955Sowjetunion URS
6,73

2

Mary Rand

Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR
6,53

3

Heide Rosendahl

Deutschland BRBR Deutschland FRG
6,49

4

Viorica Viscopoleanu

Rumänien 1965Rumänien ROU
6,01

5

Oddrun Hokland

NorwegenNorwegen NOR
5,93

6

Meta Antenen

SchweizSchweiz SUI
5,83


Kugelstoßen |













































Platz
Athlet
Land
Weite (m)

1

Margitta Gummel

Deutschland Demokratische Republik 1949DDR GDR
17,30

2

Tamara Press

Sowjetunion 1955Sowjetunion URS
17,00

3

Nadeschda Tschischowa

Sowjetunion 1955Sowjetunion URS
16,95

4

Irina Press

Sowjetunion 1955Sowjetunion URS
16,38

5

Judit Bognár

UngarnUngarn HUN
15,90

6

Marlene Klein

Deutschland BRBR Deutschland FRG
15,63


4-mal-160-Meter-Staffel |



























Platz
Land
Athletinnen
Zeit (min)

1

Deutschland BRBR Deutschland BR Deutschland

Renate Meyer
Erika Rost
Hannelore Trabert
Kirsten Roggenkamp
1:18,4

2

Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Jugoslawien

Ljiljana Petnjarić
Marijana Lubej
Jelisaveta Đanić
Olga Šikovec
1:21,7

3

TschechoslowakeiTschechoslowakei Tschechoslowakei

Libuše Macounová
Alena Hiltscherová
Eva Kucmanová
Eva Lehocká
1:22,3


Medaillenspiegel |





































































































Medaillenspiegel
Plats
Land
Gold
Silber
Bronze
Gesamt
1

UdSSR
5
3
3
11
2

Bundesrepublik Deutschland
4
5
7
16
3

Ungarn
3
0
1
4
4

DDR
2
4
0
6
5

Großbritannien
2
2
2
6
6

Rumänien
2
0
0
2
7

Irland
1
0
1
2
8

Italien
1
0
0
1
9

Tschechoslowakei
0
4
4
8
10

Jugoslawien
0
2
0
2
11

Schweden
0
0
2
2


Weblinks |




  • 1. Europäische Hallen-Spiele, Ergebnisse auf der Website von Maik Richter


  • European Indoor Championships (Men) auf gbrathletics


  • European Indoor Championships (Women) auf gbrathletics


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







c,vyDokVn,S6MgvT qi2jY8aE6duK,mrd6k6QeSQC4hwf5cL4nNFk,knr3gpvZp,slK
xFrJcvKmlUS0A KDpiN

Popular posts from this blog

Wiesbaden

27. Oktober

Sommerrodelbahn