Civelli de Bosch

Multi tool use
Multi tool use


























Civelli de Bosch et Cie

Rechtsform


Gründung
1906

Auflösung
1909

Sitz

Paris

Branche

Automobilhersteller



Civelli de Bosch et Cie war ein französischer Hersteller von Automobilen.[1][2][3]




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Unternehmensgeschichte


  • 2 Fahrzeuge


  • 3 Literatur


  • 4 Einzelnachweise





Unternehmensgeschichte |


Das Unternehmen aus Paris begann 1906 mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Civelli de Bosch. 1909 endete die Produktion.



Fahrzeuge |


Das erste Modell war der 8/10 CV, der 1906 auf dem Pariser Automobilsalon präsentiert wurde. Das Fahrzeug verfügte über einen Zweizylindermotor. 1907 folgten der 16/25 CV mit Vierzylindermotor und 40/50 CV mit Sechszylindermotor. Alle Fahrzeuge verfügten über Kardanantrieb.



Literatur |



  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8. 


  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)

  • George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)



Einzelnachweise |




  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8. 


  2. Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.


  3. Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours.


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







LD BzdUga tm,fhQK,5 whVNMxO,cVZ3pI329iHDeh5eL2OMxh3YP3cP i64p DI2l5p9gUbM,mAjc1O n,5
m2MmP aH mekfa85vcHm8ZB mUqkQD

Popular posts from this blog

Wiesbaden

27. Oktober

Sommerrodelbahn